piwik no script img

Wohin in Bremen?

Ab Samstag, 25. 2.,GAK

Eine Klassenfrage

Ab Samstag bespielen 21 Studierende der Klasse Rosa Barba an der Hochschule für Künste die GAK. Mit Fotos – klar. Ob und wie es den JungkünstlerInnen gelingt, aus ihren verschiedenen Positionen eine gemeinsame Ausstellung zu konzipieren, das wird sich erst vor Ort zeigen – und dann auch nur für eine Woche. Also: wenn, dann jetzt.

Sonntag, 26. 2., 15 Uhr,Klinikum Bremen-Ost, Galerie im Park

Kunst und Mord

Wer die Ausstellung der Malerin Josefa Egberts in der Kulturambulanz noch nicht gesehen hat, sollte das erstens dringend nachholen und das zweitens am besten gleich Sonntag. Denn da gibt Historiker Jannik Sachweh vorab noch eine Einführung in die Medizinverbrechen des NS.

Ab Donnerstag, 2. 3., 19.30 Uhr,MIB-Saal und Schwankhalle

Deutsch jazzen

Das Jazzfestival der Musikinitiative Bremen startet Donnerstag mit Bands, die in diesem Jahr durchweg aus Deutschland stammen. Das lässt einen zwar angesichts der Stimmung im Lande mindestens die Stirn runzeln, aber immerhin: Die meisten Bands sind dann doch international besetzt. jpk

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen