piwik no script img

Wohin in Bremen?

Foto: Ronald Wittek/dpa

Samstag, 21 Uhr, Schwankhalle

Drei Kilo

24 Stunden Vorweihnachten bietet die Schwankhalle mit ihrem Ritual zum Jahresende: Sauna, Singen, Backen und so weiter und so fort. Ein (langes) Programm steht irgendwo im Internet, aber wer Zeit hat, geht einfach so hin. Aus gut unterrichteten Kreisen heißt es: Drei Kilo Spekulatiusteig wollen verbacken werden.

Foto: Veranstalter

Freitag, 16 Uhr, Buntentorsteinweg 111

Krach und Kunst

Das Noise-Projekt Kalmen Rossbreiten und die Videoarbeiten von Die Künstlerin Sebastian Dole zeigen am Freitag ihre Performance „h_7skj4l“ und lassen Soundgewaber auf flimmernde Röhrenfernseher treffen. Das ist Auftakt einer Ausstellung, in der sich etwa betti.zartbitter mit Menstruationssekret an der „Menophobie“ abarbeitet oder die (sehr) junge Künstlerin Ronja Furian ihr Lacansches Spiegelstadium reflektiert. jpk

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen