Wohin in Bremen?:
Sonntag, 16 Uhr, Theater am Goetheplatz, Moks
Globalisierung von unten
Die 13-jährige Kasienka ist als polnische Einwanderin nach England gekommen, um ihren Vater zu finden. Ihre Geschichte, die Sarah Crossan in Versform aufgeschrieben hat, ist ab Sonntag auf der Moks-Bühne zu sehen. In der doppelten Erfahrung von Erwachsenwerden und Ankommen in der Fremde steht Kasienka für einen Zustand undefinierten Fremdseins, der heute quer durch die Schichten und Nationalitäten jeden früher oder später trifft.
Donnerstag, 18 Uhr, Städtische Galerie
Fotojournalismus aus Afrika
Im Rahmen der Ausstellung „Kabbo ka Muwala – The Girl‘s Basekt“ ist die südafrikanische Fotografin Jodi Bieber zu Gast in der Städtischen Galerie. Bieber wurde weltberühmt für ein kontrovers diskutiertes Cover des Time Magazine: Es zeigt die junge Afghanin Bibi Aisha, deren Ehemann ihr Nase und Ohren abgeschnitten hatte. Die Bremer Ausstellung zeigt elf Fotos, mit denen Bieber Deportationen illegalisierter Immigranten dokumentiert. Donnerstag berichtet sie von ihrer Arbeit. jpk
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen