Wohin in Bremen?:
Montag, 16 Uhr, Klinikum Bremen-Ost, Haus im Park
Schuldunfähig?
Über eine versuchte Mordtat in Shakespeares „Der Sturm“ hat die aus dem Publikum erwählte Jury zu richten. Schuldig oder nicht? Und wie weiter? Die Akteure der Performance „Grauzone“ kommen aus der forensischen Psychiatrie am Klinik-Ost, wo es bereits seit 2012 eine Theaterwerkstatt gibt.
Sonntag, 14 und 16 Uhr, Domshof
Blaumeiers Schweinebande
Zum letzten Mal haben die Blaumeiers ihre Schweinemasken auf, um Liebe, Vergänglichkeit und Neubeginn zu feiern. Begonnen hat das Spektakel bei La Strade 2014, seitdem waren die Schweine viel unterwegs: auf Festivals in Oldenburg, Görlitz, Kaiserslautern, Hameln und Rotenburg. Und wieder zu Hause in Bremen gibt es jetzt die Abschiedsvorstellung.
Freitag, 21 Uhr, Schwankhalle
Langsam, rauchig, wunderschön
Schon als Jugendliche war Little Annie ein Star des Abseitigen: Mit irritierend tiefer Stimme hat sie Anfang der 80er-Jahre die Londoner Punkszene verzaubert, später dann auch den Rest der Musikwelt – der melancholischen jedenfalls. Am Freitag ist er dann auch in Bremen zu hören, dieser Düsterjazz mit Dub-Einfluss, in der Schwankhalle noch begleitet von Budgie, der sonst bei Siouxsie and the Banshees die Trommel schlägt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen