Wieder ein Mann: Wechsel an der Charité-Spitze
Der Wechsel an der Spitze der Charité ist besiegelt: Der Göttinger Pharmakologe Heyo Kroemer löst am September 2019 Karl Max Einhäupl ab. Der Aufsichtsrat habe Kroemer am Montag zum Vorstandsvorsitzenden bestellt, teilte das Haus am Montag mit. Der Regierende Bürgermeister und Charité-Aufsichtsratsvorsitzende Michael Müller nannte den 58-Jährigen einen „herausragenden Wissenschaftsmanager“, der zu den „erfahrensten und profiliertesten Leitungspersönlichkeiten in der Universitätsmedizin gehört“. Kroemer leitet seit 2012 die Universitätsmedizin Göttingen. Der Neurologe Einhäupl, Jahrgang 1947, ist seit 2008 Chef der Charité. Das Haus ist mit mehr als 17.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber Berlins. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen