piwik no script img

Wenn Christen rechnen: Mehr als 100 Millionen Deutsche gezählt

Foto: Vermehrungsfoto: reuters

Rechenschwäche ist eigentlich nichts Schlimmes. Wenn aber Rechenschwäche auf mangelnde Formulierfähigkeit trifft, dann hat man ein Problem – insbesondere wenn man den Beruf des Redakteurs in einer Nachrichtenagentur gewählt hat: „Knapp 41 Millionen Paare leben zusammen“, meldete gestern die christliche Nachrichtenagentur epd und bezieht sich dabei auf das Statistische Bundesamt in Wiesbaden, das am Dienstag mitteilte, dass im Jahr 2015 „40,9 Millionen Erwachsene in Deutschland mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin zusammen unter einem Dach lebten“. Drückt man es so aus wie epd, würde das bedeuten, dass 41 Millionen Paare von 82 Millionen Deutschen gebildet werden. Rechnet man dann allein die 26,8 Millionen Erwachsenen hinzu, die laut Statistik ohne Partner oder Partnerin im eigenen Haushalt wohnen, kommt man auf mehr als 100 Millionen Deutsche – und die Bevölkerung hat sich plötzlich massiv vermehrt. Um diese exorbitante Steigerung hinzubekommen, müssen selbst christliche Nachrichtenknechte verdammt lange, lange rammeln.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen