Weltkriegsbombe: Sperrkreisin Mitte geplant
In der Nähe des Roten Rathauses in Mitte ist eine 250-Kilo-Weltkriegsbombe entdeckt worden. Experten des Kampfmittelräumdienstes rückten am Dienstag an, Polizisten sperrten den Bereich um den Fundort auf einer Baustelle am Alten Stadthaus ab. Wie ein Polizeisprecher sagte, sollte die Bombe noch im Lauf des Tages entschärft werden. Zunächst sollte nach Feuerwehrangaben ein Sperrkreis im Radius von 500 Metern um den Fundort eingerichtet werden – darin befänden sich unter anderem das Rote Rathaus, der Fernsehturm und Teile des historischen Nikolaiviertels. Auch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie Hotels und einige Wohnhäuser seien betroffen, hieß es. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen