■ Weltbank: Probleme mit Projekten
Washington (AP) — Die Weltbank sorgt sich über zunehmende Rückzahlungsprobleme ihrer Entwicklungskredite. Das von 175 Staaten getragene Institut berichtet, die Zahl der von ihr finanzierten Vorhaben mit „größeren Schwierigkeiten“ habe sich im vergangenen Jahrzehnt verdoppelt. Ihr Anteil habe 1991 bei 20 Prozent der insgesamt 1.870 Programme gelegen. Verantwortlich für die eingetrübte Finanzlage sei vor allem die ungünstige Wirtschaftsentwicklung in den ärmsten Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens. In ihrem Geschäftsjahr 1991/92 bewilligte die Weltbank neue Kredite im Umfang von 21,7 Milliarden US-Dollar.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen