piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Antje Wachs Gallery Was, wenn sie recht haben?

Von MJ

Wenn wir Worten nicht zweifelsfrei gegenüber reten, dann auch nicht Bildern. Gedanken, die einen bei Janas Gunstheimers Installation einholen. Die raumfüllende Bildmaschine aus Holz, die gleichwohl an Kircheninterieur erinnert, mahnt vor der Entleerung der Religionen wie dem Technikkult. Zweifel sind allemal angebracht, bilden sie sogar den zentralen Punkt der Schau: Özlem Sulak zweifelt fast manisch an ihrer Arbeit – und ihrem jetzigen Leben; Ulrike Mohrs verköhlerte Maßstöcke geben alles andere als „korrekte Werte“ wieder. Und Armin Chodinzki zielt auf den neuen Lifestylefaktor „Widerstand“ ab. MJ

■ Bis 12. 12., Mi.–Sa. 12–18 Uhr, Charlottenstr. 3

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?