Was fehlt …: … der Stadtrat
Weil vier Koblenzer Stadträte „Kein Bock auf Nazis“ hatten, haben vier Stadtratsfraktionen die Sitzung des Parlaments verlassen. Am Donnerstag hatten Mitglieder von Linken und Grünen Antifa-Logos und Sprüche gegen Rechtsextremismus an Mikrofone geklebt. Anlass waren Recherchen zum Koblenzer AfD-Stadtrat Joachim Paul, die nahelegen, dass er für eine Publikation schrieb, die der rechtsextremen NPD nahestand. Ein CDU-Stadtrat sagte offenbar mit Bezug auf die Antifa-Logos: „Da muss man einfach ein Zeichen setzen und sagen, so wie diese verfassungsfeindlichen Symbole hier getragen werden, werden wir den Sitzungssaal nicht betreten“. Welche Verfassung durch Gegnerschaft zum Faschismus angefeindet werde, ließ er im Bericht der Lokalmedien offen. (taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!