piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Fraglicher Einsatz für den Videobeweis: Die technischen Probleme rund um den Videobeweis sind offensichtlich noch nicht gelöst. Ob die neue Technologie am zweiten Spieltag überhaupt zum Einsatz kommt, ist fraglich. So berichtete die Bild-Zeitung, dass unter der Woche weitere Schwierigkeiten aufgetreten seien. Schon nach dem ersten Bundesliga-Spieltag war der Videoassistent nach technischen Pannen stark in die Kritik geraten. In einigen Spielen konnte er nur teilweise oder gar nicht eingesetzt werden. „Wir können nicht Wochen und Wochen so weitermachen. Vor allem für Schiedsrichter ist das unzumutbar“, sagte Projektleiter Hellmut Krug. Über die Gründe der Probleme ist offiziell noch nichts bekannt. Die DFL hatte für diese Woche Gespräche mit Dienstleister Hawkeye angekündigt.

Gold für die Reiter: Bei der Dressur-EM hat das deutsche Team souverän den Sieg geholt. Die Reiter um Isabell Werth sicherten sich vor den Teams aus Dänemark und Schweden die Goldmedaille. Der Vorsprung war so groß, dass für das Quartett in Göteborg schon vor dem letzten Ritt der erste Platz klar war. „Wir waren die bei Weitem stärkste Nation“, sagte Reiter Sönke Rothenberger.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen