Was alles nicht fehlt:
Fußballakademie: Der Frankfurter Renn-Klub muss nach einem Gerichtsurteil des Oberlandesgerichts das Areal der Galopprennbahn räumen, damit der DFB seine Akademie bauen kann. Eine Revision ist möglich.
Funktionärs-Aus: Spaniens Fußballverbandschef Ángel María Villar Llona, derzeit in U-Haft, ist als Vizepräsident der Uefa und der Fifa zurückgetreten. Die Uefa dankte ihm.
Fanreise: Der TuS Koblenz muss sein Pokal-Heimspiel gegen Dynamo Dresden am 11. August im sächsischen Zwickau austragen. Sein Stadion wird renoviert, in der Nähe sei nichts anderes frei.
Fechtkrise: Mit nur einer deutschen Medaille, nämlich Bronze für Degenfechter Richard Schmidt, ging die Fecht-WM in Leipzig zu Ende. Sportdirektor Sven Ressel: „In einigen Waffen haben wir noch Luft nach oben.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen