Was alles nicht fehlt:
Ausgezahlt: Allein das Erreichen des Finales des Confed Cups in Russland (nach 4:1 über Mexiko) hat jedem Spieler der DFB-Elf 30.000 Euro beschert. Sollte am Sonntag gegen Chile (20 Uhr, ZDF) gewonnen werden, gibt’s was drauf. Insgesamt erhielte jeder 50.000 Euro.
Rückgekehrt: Schiedsrichtermanager Hellmut Krug kehrt von der DFL zum Deutschen Fußball-Bund (DFB) zurück. „Nahezu keine Veränderung“ sei das, sagt Krug. Er ist weiter Ansprechpartner für alle Schiedsrichterfragen, er ist für Coaching, Weiterentwicklung von Schiedsrichtern, Spieltagsanalysen sowie für die Videoassistenten zuständig.
Entschuldet:Fußballdrittligist VfR Aalen hat drei Wochen vor Saisonbeginn seine Sanierung „erfolgreich abgeschlossen“, teilte der Verein mit, er sei „vollständig entschuldet“. Wegen 3,6 Millionen Euro Schulden hatte der Exzweitligist im Februar einen Insolvenzantrag gestellt.
Noch ein Turnier: Am Wochenende beginnt in Georgien die U19-Fußball-EM. Am Montag startet die Elf von Trainer Frank Kramer in Tiflis gegen die Niederlande ins Turnier. Danach warten Bulgarien (9. Juli) und England (15. Juli).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen