piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Rollender Rubel in der Champions League: Die Uefa hat die Prämien für die Champions ­League in dieser Saison gewaltig erhöht. 1,257 Milliarden Euro und damit 25,4 Prozent mehr als in der Vorsaison werden an die 32 Teams ausgeschüttet.

Ein Gerücht im fränkischen Fußball: Zweitligist 1. FC Nürnberg ist Medienberichten zufolge an einer Verpflichtung von Jens Lehmann als Sportvorstand interessiert. Der Club sucht derzeit einen Nachfolger für Martin Bader, der den Verein Ende September verlassen muss.

Mario Gomez als Liebling der Beşiktaş-Fans: „Super Mario macht seinen Job“, titelte die Tageszeitung Sabah und lobte den Torinstinkt des Leihspielers vom AC Florenz, der Istanbul mit zwei Toren gegen Başakşehir für wenige Stunden an die Spitze der Süper Lig schoss.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen