piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Der DFB-Elf ein Ausfall: Die EM-Qualifikationsspiele gegen Polen (Freitag 20.45 Uhr) und Schottland (Montag 20.45 Uhr) muss die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ohne den Dortmunder Marco Reus antreten. Ein bei der Bundesligapartie gegen Hertha BSC Berlin angebrochener linker großer Zeh verhindert den Einsatz des Offensivspielers. Wie lange Reus insgesamt pausieren muss, ist noch unklar. Mesut Özil, der mit Knieproblemen angereist war, wird dagegen schon heute in Frankfurt in der Startelf gegen Polen stehen. Das kündigte Bundestrainer Joachim Löw an. Ebenso legte er sich bereits fest, dass Mario Götze von Beginn an spielen wird.

Der Spanienrundfahrt ein Ausfall: Tour-de-France-Sieger Chris Froome ist bei der Vuelta a España ausgestiegen. Der britische Radprofi vom Team Sky hatte sich auf der elften Etappe einen Kahnbeinbruch im Fuß zugezogen. Derzeit führt der Italiener Fabio Aru das Klassement in der Gesamtwertung mit nur 27 Sekunden Vorsprung an.

Galatasaray viel Kritik: Wegen der Panne bei der Verpflichtung des Dortmunder Fußballprofis geht die heimische Presse mit dem türkischen Spitzenklub aus Istanbul hart ins Gericht. „Skandal des Jahrhunderts“, schrieb die Zeitung Hürriyet Die entscheidenden Dokumente sollen unvollständig und ohne Unterschrift abgeschickt worden sein.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen