piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Serena Williams ein souveräner Finalsieg beim Tennisturnier in Hannover: Gegen die Tschechin Denisa Chladkova setzte sich die 18-Jährige aus den USA gestern mit 6:1, 6:1 durch.

Entsetzen in Aachen: In der Schlussminute erzielte Peter Peschel in der 2. Bundesliga den 1:0-Siegtreffer für den VfL Bochum bei der überlegenen Alemannia. In Nürnberg wurde gestern derweil Jörg Berger als heißester Nachfolgekandidat für den gefeuerten Trainer Friedel Rausch gehandelt.

Den deutschen Basketballern ein Länderspiel-Sieg gegen Belgien: In Koblenz setzte sich das Team von Bundestrainer Dettmann gestern mit 70:60 durch.

Uschi Disl Edelmetall: Bei der WM der Biathleten am Holmenkollen schoss und lief die Bayerin so präzise und schnell, dass im Verfolgungswettbewerb über 10 km nur eine Sportlerin vor ihr lag: Die Schwedin Forsberg.

Juanito Mühlegg sein dritter Weltcup-Sieg der Saison: Der spanische Skilangläufer gewann gestern im französischen Jura den Marathon über 72 km.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen