piwik no script img

Walter GauksVereinsförderung weiter unsicher

Der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf gibt weiterhin keine Gelder frei für den Verein von Walter Gauks, den umstrittenen neuen Ansprechpartner des Senats für Russlanddeutsche. Mit Blick auf Gauks’ Verein Lyra Marzahn ersuchte der Integrationsausschuss der BVV das Bezirksamt nun, „die in der Öffentlichkeit dargestellten Sachverhalte in Bezug auf die Liquidität und Förderfähigkeit des Vereins umfassend zu prüfen“, bevor über einen Förderantrag entschieden wird. „Als Ehrenamtliche können wir diese Prüfung nicht leisten, wir können keine Mietkostenfreiheitsbescheinigung einholen. Das kann nur das Bezirksamt“, sagte Linken-Fraktionschef Bjoern Tielebein, der den Antrag eingebracht hatte. Lyra Marzahn hat den öffentlichen Vorwürfen, überschuldet zu sein, unterdessen vehement widersprochen. Entsprechende Gerüchte und Medienberichte seien falsch. (mai)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen