piwik no script img

■ Wahrheit-Klub: Das wurde aber auch Zeit0000000501 ist draußen!

Es ist genug: Nach einer sehr kurzen Vorstandssitzung beschlossen Frau Häusler, Herr TOM und Frau Rönneburg gestern abend einstimmig, das Klubmitglied 0000000501 zu exkludieren. Jürgen Holm war in der Vergangenheit schon mehrfach unangenehm aufgefallen. So ignorierte er etwa jene Bestimmung in der Klubsatzung, die den Vorstand davon befreit, „Geschenke oder Gratisproben an Mitglieder verteilen oder unter ihnen verlosen zu müssen“. Zum ersten Mal geschah das im Dezember 1996, als 0000000501 „Kinokarten oder Bücher“ verlangte.

Zurechtweisungen übten jedoch keinen erzieherischen Effekt auf 0000000501 aus. Mit seinen jüngsten Ausfällen, die sich gegen den LAMINATOR richteten, ist Jürgen Holm nun eindeutig zu weit gegangen. Sein Ausweis sei „schlecht laminiert“, behauptete er. Das Dokument weise „eine undichte Stelle auf. Wird der Ausweis versehentlich mitgewaschen, kann so das Papier aufweichen. Auch sonst kann quasi bei jeder Gelegenheit Flüssigkeit eindringen.“

Nun ist zwar durch das Wahrheit-Klubmitglied 0000000066 längst belegt, daß ein Klubausweis aufgrund sorgfältigster Lamination selbst eine 60-Grad-Wäsche mühelos übersteht. Übertroffen wird der Waschmaschinenvorwurf jedoch durch den Hinweis auf „jede Gelegenheit“. Jürgen Holm verwahrt seinen Ausweis offenbar nicht – wie die Mitglieder angehalten sind – in der Brieftasche oder im Schreibtisch. Der Vorstand weiß nicht, wo Jürgen Holm seine Papiere lagert – und will es auch gar nicht wissen –, zu befürchten ist jedoch, daß dieser Mensch den von Hand ausgefüllten, liebevoll laminierten Wahrheit-Klubmitgliedsausweis als Bierdeckel verwendet („andere Flüssigkeiten“). Hinzu kommt, daß Jürgen Holm kürzlich noch beantragte, Klubausweise nicht länger zu laminieren, „da sie nicht recycelbar sind“. Schwerer als all diese Nörgeleien wiegt jedoch die Forderung, den LAMINATOR „zu verschrotten“. Vermutlich ist 0000000501 gar nicht klar, wie riskant diese Äußerung war – die gesamte Vorstandskörperkraft mußte eingesetzt werden, um den LAMINATOR von Vergeltungsmaßnahmen abzuhalten.

Nun ist das Maß voll. Jürgen Holm wird hiermit die Mitgliedschaft im Wahrheit-Klub aberkannt. Der Wahrheit-Klubausweis sowie das Wahrheit-Klubabzeichen sind mit dem heutigen Tage ungültig und unverzüglich an den Vorstand zurückzusenden.

Der LAMINTOR begrüßte die Entscheidung.

*

Mit 13 Tagen Verspätung begeht der Wahrheit-Klub heute auf der Frankfurter Buchmesse, dem Ort seiner Gründung, seinen ersten Geburtstag. Der Vorstand des Wahrheit-Klubs hätte es begrüßt, ihn pünktlich, nämlich am 5. Oktober, dortselbst begehen zu können. Die Frankfurter Messeplanung, auf die verspätete Messeeröffnung angesprochen, gab an, sie könne sie sich „selbst nicht erklären“. Der Vorstand hat daher einstimmig entschieden, daß die Frankfurter Messeplanung niemals Mitglied des Wahrheit-Klubs werden kann. Seine Vollmitglieder und solche, die es werden wollen, lädt der Vorstand noch einmal zum gemeinsamen Geburtstagszigarrerauchen. Der Vorstand empfängt ab 14 Uhr in Halle 6.0 E154 und erwartet angemessene Kleidung sowie das Mitbringen eigener Rauchwaren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen