: Wahres Rätsel 686 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1.Sein Sieg gibt fette Quote (13); Ergibt sich, wenn die Waagschalen auf Augenhöhe sind (13)
2.Etzels Untergebener? Eher drittteuerster Euroschein (5)
3.Er arbeitet im Umfeld des Schienenstrangs (11)
4.Frau Antjes östlicher Nachbar (3)
5.John Williams, Enno Morricone, Hans Zimmer (13)
6.Höchster Gipfel ist der Pik Tandykul (4)
7.Wenn die Knochen brüchig werden (11)
8.In einer als Tatort spielt sich die berühmteste Erzählung von 35 ab (3)
9.Da ist wer im Hause (Abk.) (2)
10.Tambourmajors Taktvorgabe (13)
11.Da ist aber wer beeindruckt! (2)
12.Wer dem Baby „Drill!“ befiehlt, will süchtig nur an das ran (3)
13.Willy folgte seinerzeit auf den Otto in Berlin (4)
14.Zählauftakt (4)
15.Innewohnend (9)
16.Völliger Windmangel (6)
17.Höchstmünsterstandort (3)
18.Alexander Dobrindts Ministeriumsvorwort (5)
19.Mittelzentrum im Landkreis Hof (5)
20.Langgestrecktes Britenmaß (4)
21.Deutsches Nostalgiegeld (Abk.) (2); Die geschmackvolle Raumausstattung kurz (4)
22.Reich der Mitte? Auf jeden Fall ein Reich der Vielen (5)
23.Das Kofferwort lässt PCs kommunizieren (5)
24.Fonduetunke (3)
25.Wer lacht da? (2)
26.Amerikas Wisent (5)
27.So was von stumpfsinnig! (6)
28.In der Schule ist die 14 die beste! (4)
29.Von der auf was gelernt zu haben, zeugt von Kenntnis (4)
30.Das hat bei uns der Staat (13)
31.Der ist pronominal bekannt (2)
32.Mit Ober- mehr als nur ein einfacher Kopf (5)
33.Wahrheitsnährlösung (4)
34.Das ist es doch! Auch wenn’s lateinisch ist (2)
35.Mitbegründer der amerikanischen Poesie (3)
36.Der Verband macht in 12 (Abk.) (4)
37.Was so ist, ist verloren oder vergangen – Proust wusste davon ein ganzes Großwerk zu singen (5)
38.Sie trägt gern Sari … (7)
39.… und betet auch die ebenso streichfettige wie tugendhafte siebte Inkarnation von Vishnu an (4)
40.Nordgottheit (3); Wasserbüffel (4)
41.Computerkörperbild (Abk.) (2)
42.Meister am Ratzefummel? Jedenfalls Künstler (8)
43.Vorfahr von 26, 40 senkrecht und Co. (2)
44.Die erstgenannte Sportriege in jedem TSV (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Arbeitsplatz in guter Hoffnung (10)
Auflösung vom 25. 10. 2025: PILOTFOLGE
1 HYPERBOREERIN, HYPNOTISEURIN; 2 PFLUG, 3 RETRO; 4 ORIENTALISTIK; 5 ELCHE; 6 RIESENLAST; 7 IN; 8 NACHTPROGRAMM; 9 INA; 10 LETTISCHE; 11 EGEDE; 12 TI; 13 SCOOP; 14 HIT; 15 NEUGRIECHISCH; 16 GEO; 17 NOETE; 18 TU; 19 UNI; 20 ITO, IKE; 21 INTERKAPILLAR; 22 TRAGBAR; 23 ROBOT; 24 INKUBUS; 25 AB; 26 SIR; 27 OEL; 28 ABO; 29 ABB; 30 BRA; 31 KAS; 32 ATA; 33 URGROSSMUTTER; 34 RADE; 35 MONO; 36 ERIE; 37 RABAT; 38 TOBA; 39 RA; 40 IDA; 41 AINU, AN; 42 JIM, JU; 43 NERVENKOSTUEM
Gewinner: Renate Ziegler, Langenburg; Eddie Paul, Berlin; Matthias Galm, Bad Tölz
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 5. 11. 2025 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit in diesem und jedem anderen Universum ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen