: Wahres Rätsel 684 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1.Verpflegungsstätte am Ende von Rad- und Wandertouren (13); Die Prozentangabe bei möglichst nicht jugendfreien Getränken … (13)
2.… könnte bei 44 als Nummer durchaus auch als eine solche durchgehen (11)
3.Max und Moritz waren‘s (9)
4.Olympisches Mahl (13)
5.Ist die Trennung vom Weizen seit langem gewohnt (5)
6.Dreifach gesungener Filmartikel (2)
7.Ein Gebäude voller Musik (11)
8.Sehr befestigter Mittelmeerhafen des Deutschordens (4)
9.Dunkle Zeiten voller Erotik (13)
10.Mit 13 davor wird er noch eine Generation älter (3)
11.Gibt mit Doki grünes Licht (3)
12.Die Zapfstelle im Milchbetrieb … (8)
13.… die bei ihm wohl noch nicht so üppig war (2)
14.Nachbarort von Akaba (5)
15.Sie steht auf schlechte Aussichten (4)
16.Die Welt der Vögel (5)
17.Der spanische Fluss findet sich auch mitten in unserem verletzten Nationalhüter (3)
18.Agil aktiv (4)
19.Auf dem fahren die Busse ab (Abk.) (3)
20.Mal fränkisch, mal schwäbisch (3)
21.Was nicht in die kommt, kommt vielleicht in die Tasche (5)
22.Praebrot (4)
23.Interim am Arbeitsplatz (5)
24.Kann einen Lappen bezeichnen (4)
25.Germanenpike (3)
26.Die Vergnügungen des alten Adels (13)
27.Diese Ösigletscher … (5)
28.… verlieren auch zunehmend diesen ihren Inhalt (3)
29.Klingt noch fleißiger als Ameise (4)
30.Der Karman, der auf Porsche machte (4)
31.Buchstabe unter Terrorverdacht (3)
32.Es kann auch mal oben in den Bergen liegen (3)
33.Pegelmaßeinheit in Elektrotechnik und Akustik (5)
34.Auch der nimmt weiter nördlich am Verzehr der 4 teil (3)
35.Otto vom Hühnerhof (4)
36.Noch einmal für alle tauben Sturköpfe: Das heißt das (4)
37.Stephen Kings Sacherfolg (2)
38.Der Augenblick des Jetzt (2); Gütesiegel von Besen, wenn es solche sind (4)
39.Die sinnlose Körperreaktion (8)
40.Der Witz vom Witz (3)
41.Luxemburgs Nebenmetropole (4)
42.Abgekarteter Ton, halb unter dem, den man beim Arzt macht (2)
43.43 Hey, wer …? (2) … und wo? Ach im Radio! (2)
44.Gläser, Tassen, Kelche, aber auch Humpen und Pokale (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Angsthasenphobie (8)
Auflösung vom 11. 10. 2025: MONDKALB
1 DROHGEBAERDEN, DESINFIZIEREN; 2 HALBJAEHRLICH; 3 EPI; 4 BLEISTIFTMINE; 5 AA; 6 ET; 7 ROEMERSTRASSE; 8 EDE; 9 NACHBARSCHAFT; 10 PLATO; 11 DA; 12 SCHLEIE; 13 HO; 14 EIERN; 15 EHEC; 16 HERAT; 17 OBI; 18 IMAME; 19 AHOI; 20 JETS; 21 TAM; 22 HERAB; 23 KARAT, KNETEN; 24 ORA; 25 INNENMINISTER; 26 NA; 27 ZAEH; 28 TROTTOIR; 29 OO; 30 INO; 31 EC, ECK; 32 EGEL; 33 GALA; 34 MONARCH; 35 RAIN; 36 RANICKI; 37 CAT; 38 KEG; 39 OSAKA; 40 EL; 41 CAEN; 42 SI; 43 NACHTGESPENST
Gewinner: Dr. Sylke Edith Geißendörfer, Berlin; Christian Tulha, Mannheim; Michael Arnolds, Elsdorf
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 22. 10. 2025 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit in diesem und jedem anderen Universum ausgeschlossen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen