piwik no script img

Wahres Rätsel 683 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

1.Sie sollen bange machen (13); Reinigen bis zur Keimfreiheit (13)

2.Alle sechs Monate (13)

3.Die Demie lieber so als per Pan (3)

4.Als Schreibutensil-Inlett zum Glück nicht explosiv (13)

5.Wird ins 29 gemacht, wenn’s nicht etwas Äußeres bezeichnet (2)

6.Der mit dem Schrott funkt (2)

7.Gepflasterte Unterlage für den Expansionsdrang der Cäsaren (13)

8.Volkstümlicher Verbrecher (3)

9.Die Menschen nebenan, nicht immer namentlich bekannt (13)

10.Höhlendenker voller Tyrannentreue (5)

11.Wo noch mal? (2)

12.Sie war 2007 Fisch des Jahres und ist etwas länger als der Fluss, in dem sie sich tummeln könnte (7)

13.Einst ein Onkel, heute Nikolaussprech (2)

14.Unwuchtiges Kreisen lässt Olli Kahns Herz höher schlagen (5)

15.Die Ex-Gurkensprossenseuche macht derzeit auch wieder Probleme (Abk.) (4)

16.Afghanistans zweitgrößte Stadt (5)

17.Ob es den Gürtel auch kampflos im Baumarkt gibt? (3)

18.Geistliche des Freitagsgebets (5)

19.Seemanns Abschiedsgruß (4)

20.Sie düsen hin und her – über Kontinent und Meer (4)

21.Der Laut verdoppelt macht Radau und Aufhebens (3)

22.Steigt von oben nach unten (5)

23.Edelgewichtseinheit (5); Walken abseits des Laufwegs (6)

24.Betender Alpenwind (3)

25.Es ist ein Dobrindt, der da am Kabinettstisch hockt! (13)

26.Kürzestfragepartikel, der etwas Lauerndes hat (2)

27.So widerspenstig kann ein Steak sein (4)

28.Des Bürgers Hochbahn (8)

29.Die Doppelziffer des Alphabets als Abortkürzel (2)

30.Semeles Schwester und Milchamme des Dionysos (3)

31.TEE-Nachfolger … (2); … der nicht mal nur ums Karree fährt (3)

32.Ganz schön saugfähig der! (4)

33.Der ganz edle Festauftritt, bei dem auch das Diner nicht fehlen dürfte (4)

34. Er kann König oder Kaiser sein oder zwischen Kanada und Mexiko pendeln (7)

35.Die Ackergrenze wirkt irgendwie so sauber (4)

36.Der halbe selige Literaturpapst (7)

37.Bei Tom und Jerry ersterwähnt (3)

38.Metallenes Bierfass made in Britain (3)

39.Japanmetropole (5)

40.Esslöffel füllt mit 42 ganzen Entwässerungsgraben (2)

41.Französische Pferdestadt (4)

42.Itali-ja oder auch mal so hingetönt (2)

43.Es macht „buhuu“ und geistert im Dunkeln herum (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buch­staben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Lunares Dummköpfchen (8)

Auflösung vom 4. 10. 2025: ZYLINDER

1 HALBZEITPAUSE, HALBWUECHSIGE;

2 ARAL; 3 LISE; 4 BESCHOENIGUNG; 5 EIA; 6 INSTITUTIONEN; 7 PAIS; 8 AUSSCHLIESSEN; 9 UBIER; 10 ENDVERHANDELN; 11 ARIE; 12 IN; 13 AUB; 14 LASS; 15 ASSISI; 16 SANIEREN; 17 BLECH; 18 HENNY; 19 TASSE; 20 HEDIN; 21 CREE; 22 UNION; 23 NIL; 24 IGUANA; 25 TI; 26 EIGENTUEMLICH; 27 MAN; 28 INNIG; 29 CLUNY; 30 TRAIN; 31 AI; 32 BIENEN, BIENE; 33 SONG; 34 ION; 35 SILD; 36 AUGEN; 37 GSG, GNU; 38 GO; 39 ON; 40 NEUNE; 41 UZ; 42 ENTGRENZUNGEN

Gewinner: Reni Luise Dauelsberg, Freiburg; Ulrich Becker, Augsburg; Mark Ackermann, Hergatz

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 15. 10. 2025 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit in diesem und jedem anderen Universum ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen