: Wahres Rätsel 681 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1.Die Mutter aller Tugenden (13); Rollende Warengroßbehälter auf Gleisen (13)
2.Gestatten, Fitzgerald! (Vorn.) (4)
3.Gefühl verflüchtigter Promille wie enttäuschter Hoffnungen (11)
4.Goethes persisches Vorbild (5)
5.Auch sie werden unter LGBTQ subsumiert (13)
6.Juan malte nicht nur grau (4)
7.Äußerst fragiles Gebäude (10)
8.Der Philosoph Zeno war zum Beispiel einer und pflegte paradox zu denken (5)
9.Der Artikel lässt sich als höchste Lottozahl lesen (2)
10.Die Satanspfote soll dem Hexenschuss wehren (13)
11.Plattdeutsche Nachtigall-Alternative (2)
12.Zehn mal zehn Meter Erde (2)
13.Ralfs Avatar unter den Gefiederten? Jedenfalls in der 10 zu sehen (5)
14.Mit dem beschwingt geht alles besser (4)
15.Zu Cäsarenzeiten die Luft über dem Colosseum (3)
16.Asketische Matratzenverächter (6)
17.Frau Taube (7)
18.Fernöstliches Alt-Längenmaß klingt nach Missfallen (2)
19.Wenn die Faust zum Trinkgefäß wird (5)
20.Als antikes Gegenüber in Pakistan gesprochen (4)
21.Der Russe in Preußen (6)
22.Zählauftakt (4)
23.So klingt in Frankreich sein, von Sartre um das Néant erweitert (4)
24.Sitten mehr so geographisch (4)
25.Klein ist es am wertvollsten (2)
26.Ein Zehntel Inhalt einer Maß (Abk.) (2)
27.Aufenthaltsort Begüterter außerhalb der Werktage (13)
28.Muse im Auftrag von Musik und Poesie (7)
29.Es gibt nicht nur das en-Provence (3)
30.Mach einfach! (2)
31.Der Größenhinweis im T-Shirt meint sehr kurz (Abk.) (2)
32.Es hat auch ohne künstliche Intelligenz einen Hang zum Hängen (2)
33.Netz beim Tennis? Ja (3); Buchstaben verschlingen (5)
34.Pyramidensammelstelle (5); Französischer Schlösserstrom (5)
35.39 könnte sein Sohn sein (3)
36.Sie gilt seit je als frech (5)
37.Wenn die Erzählung etwas länger dauert und auf jeder Seite Mord und Totschlag lauert (4)
38.Man sollte ihn haben, bevor es baulich oder unternehmerisch losgeht (4)
39.Er steckt im 35 drin (2)
40.Er gilt auch ohne Dudennotation als Eumel oder notorischer Trinkhallenhänger und klingt irgendwie nach Harndrang (7)
41.Der Fisch ist trotz seiner verbalen Kürze länglich (3); Echt schlimm (3)
42.Teilt mit 32 die Hängevorliebe, aber affiger (3)
43.Solarkraft (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort:
Startort für allseitige Besserung (9)
Auflösung vom 20. 9. 2025: JOBCENTER
1 FENSTERPUTZER, FREITAGSGEBET; 2 EHR; 3 NO; 4 TUERKENBUND; 5 RADIOTELESKOP; 6 POELSER; 7 UK; 8 ZUERICH; 9 RAEUCHERWURST; 10 RHO; 11 AOK; 12 ER; 13 HEIDE, HIATE; 14 OERE, OED; 15 EIR, ESAU; 16 ILLER; 17 SAKKOS; 18 DISC; 19 ABATE; 20 BRILLE; 21 TES; 22 SJ; 23 GRUENDERJAHRE; 24 ALCOR; 25 RALF; 26 SI; 27 AR; 28 GLASUREN; 29 ALOHA; 30 SE; 31 NOTAR; 32 CALW; 33 ELLEN; 34 SOHO; 35 HAXE; 36 FU; 37 BEO; 38 DAKTARI; 39 AHR; 40 IBI; 41 HOAX; 42 BAS; 43 AG; 44 TRAUERPREDIGT
Gewinner: Michael Arnolds, Elsdorf; Rudolf Grumberger, Rosenheim; Reinhold Waber, Mertingen
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte wegen des Feiertags schon bis zum Einsendeschluss am 30. 9. 2025 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen