piwik no script img

Wahres Rätsel 677 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

1.Telly Savallas’Hauptnahrungsquelle (13); Aus einem solchen kroch zu Augsburg das Urmel (13)

2.An dem zeigt sich, was hinten rauskommt (4)

3.Sehr, großartig, verschnarcht (4)

4.Metall mit eigener Zeit (5)

5.Sie wissen angeblich nichts Genaues (5)

6.Sie lauert, wenn die Staatsordnung manchen missfällt (13)

7.Feingefühl auch außerhalb der Musik (4)

8.Frau Sarkisian (4)

9.Der Schinken, der die Ritterbehausung hanseatisch macht (3)

10.Der eingetragene Kaufmann (Abk.) (2)

11.München im Jahre 1919 für einige Wochen (13)

12.Fieser Gruß von Pilatus an Jesu Todesstätte (4)

13.Stadt in der japanischen Präfektur Aichi (3)

14.Tanz auf Neuseeland (4)

15.Geschmacklich schließfruchtige Kaltleckerei (11)

16.Baltische Alt-Metropole mit Tabak­reminiszenz (5)

17.Sie nähert sich der Elbe paradoxerweise von der anderen Seite (4)

18.Bebautes Ortsgrundstück süddeutsch (5)

19.@ (2); Bibelmann mit Stab (4)

20.Überraschte Nachfrage (4)

21.Vati arabicus (3)

22.Zehn mal zehn Meter Schweiz (3); Lieblingsgöttin Verblendeter (3)

23.Römisch Aiaia (3)

24.Machtperson im Orient (4)

25.Wohnadresse der Asen (6)

26.Lieblingsgebäude von Nuklear­träumern (7)

27.Ilias, Odyssee und Co sind klassische (4)

28.Er zählt nicht zu Umma, der sehr joghurtmäßig anklingt (5)

29.Wo die 6 lauert, werden sie geschmiedet (13)

30.Weihnachtsbaum (5)

31.Musikalische Stilrichtung, meist um time ergänzt (3)

32.Nachbarin von 16 (4)

33.Das Alter, dass new zu sein vorgibt (3)

34.Das hoffentlich bald nicht mehr Mullahland (4)

35.Es macht uns zu uns (3)

36.Schneeheim (4)

37.Strahlende Griechenletter (5)

38.Die steckt im 35 (Abk.) (3)

39.Die Bibernelle wird in Keksen, Tee und Schnaps verarbeitet (4)

40.Schön gefiedert und verplappert (3); Atmosphärenüberdruck (Abk.) (4)

41.Sie wird sprichwörtlich dahingesagt (9)

42.Es zeigt Multiplikationen an (3)

43.Ort höchsten Münsters (3)

44.Musikkonserve mit Rillen (Abk.) (2)

45.Klingt nach Freizeitgelände für ­Produktionsstätten und Firmen (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buch­staben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Er lässt das System einstürzen (9)

Auflösung vom 23. 8. 2025: BURGRUlNE

1 MINERALQUELLE, MASSACHUSETTS; 2 ISAI; 3 NEUNMONATLICH; 4 ALT; 5 LIEBESGEDICHT; 6 QUIRL; 7 EP; 8 LATERNENLICHT; 9 LIA; 10 EXTRABLAETTER; 11 ASE; 12 LIU;13 PAIX; 14 SAUERTEIG; 15 ETA; 16 RONDELL; 17 GIN;18 TAT; 19 SINTO; 20 BRITE; 21 MANGELN; 22 GAR; 23 RIA; 24 IAH; 25 DAS; 26 KNAB, KUES; 27 HUNGERGEFUEHL; 28 GLOTTER; 29 ELON; 30 FL; 31 ALL; 32 ELLEN; 33 TOLEDO; 34 ED; 35 SLOE; 36 EILT; 37 IR; 38 DING; 39 GAUE; 40 TRITT; 41 TRI; 42 ASCOT; 43 CER; 44 SCHRIFTLEITER

Gewinner: Claudia Nowack, Mönchengladbach; Eva Ulrich, Gießen; Christian Tulka, Mannheim

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 3. 9. 2025 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit in diesem und jeden anderen Universum ausgeschlossen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen