piwik no script img

Wahres Rätsel 676 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

1.Die Wassersprudlerin verspricht, besonders inhaltsreich zu sein (13); Von den Bee Gees besungener US-Staat (13)

2.Davids Vater, von dem laut Weihnachtslied auch die Art kam (4)

3.Alle Dreiviertel Jahr (13)

4.Auch in der überlieferten Tonlage ließe sich das nächste vortragen (3)

5.Minnesängers Hauptdisziplin (13)

6.Rührend rotierender Küchenhelfer (5)

7.Beim Schach beiläufig mitgenommen (Abk.) (2)

8.Es erhellt in der Voradventszeit sangesvolle Kinderumzüge (13)

9.Sie putzte in der Firma Hesselbach und war Chefin vom Blauen Bock (Vorn.) (3)

10.Angepriesen auf dem Boulevard (13)

11.Nordgott (3)

12.Er bekam 2010 den Friedensnobelpreis (Namensteil) (3)

13.Frieden bei unseren Sprachnachbar(inne)n (4)

14.An Pessach wird aus ihm kein Brot gebacken (9)

15.Der siebte Grieche (3)

16.An Burgen der runde Vorbau (7)

17.Schnaps aus Beeren (3)

18.Ihr fehlt noch der Ort, damit Ermittlungen beginnen (3)

19.Er ist „Mensch vom Sindhu“ (5)

20.Er kann auch Schotte sein (5)

21.Danach fehlt es der Wäsche nicht an Glätte (7)

22.Was so ist, hat dem Rohen entsagt (3)

23.Die Meeresbucht als Frau (3)

24.Esels prinzipielle Meinung (3)

25.Der Artikel lädt beim NDR aufs Rote Sofa ein (3)

26.Er sah das Röslein stehen (4); Nikolaus von da ließ in Gott die Gegensätze zusammenfallen (4)

27.Mehr als nur Appetit (13)

28.Ihr Tal war der telegene Standort der Schwarzwaldklinik (7)

29.Wirkt bei wirren Auftritten oft wie seine Autos – elektrisiert (Vorn.) (4)

30.Stand einst kurz für Gulden (2)

31.Ein Knall war sein Anfang (3)

32.Frau an Armen (5)

33.Hauptstadt der Westgoten (6)

34.Eduard, du klingst so kurz (2)

35.Schlehe für King Charles (4)

36.Steht auf Sendung, wenn’s schnell gehen muss (4)

37.Ein Licht, das wir nicht sehen können (Abk.) (2)

38.Tragische Sache, als er seinen frischen Schach-WM-Titel wieder verlor (4)

39.Irgendwie verbal angeschimmelte Landschaften (4)

40.Kraftvolle Bewegung per Fuß, oft aggressiv gemeint (5)

41.Was auf Latein mit Drei beginnt (3)

42.Dort trifft sich der 20 mit Vorliebe für Pferde (5)

43.Ein weiches Metall (3)

44.Führt in Vereinen meist Protokoll (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buch­staben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Schloss Schrott (9)

Auflösung vom 16. 8. 2025: ZEITREISE

1 UNBEGREIFLICH, UMWELTKONZEPT; 2 NEIN; 3 BIEDERMEIER; 4 ES; 5 GEBUEH­RENFREI; 6 EINREISEVISUM; 7 ILSA; 8 FLETSCHEN; 9 INSEKTENSTAAT; 10 HAMMERKLAVIER; 11 MEISE; 12 ILL; 13 WIE; 14 BONSELS; 15 END; 16 RAT; 18 BUERO; 19 SEKTE; 20 TUNIS; 21 RUH; 22 TUR; 23 KAMERASCHWENK; 24 AB; 25 CHARITE; 26 OBERE; 27 EHE; 28 NIL; 29 ION; 30 VANESSA; 31 EST; 32 FAIR; 33 ST; 34 EHR; 35 HUE; 36 SIRTAKI; 37 REI; 38 PU; 39 VEDUTE, VT; 40 DL; 41 TEXTILMEISTER

Gewinner: Charlotte Lankes, Cham; Renate Niere-Kempen, Bad Pyrmont; Sigmund Gassner, Erlangen

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 27. 8. 2025 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit in diesem und jedem anderen Universum ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen