piwik no script img

Wahres Rätsel 641 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

1.Der Sound des hellen Gebimmels von Santas Schlitten her (13); Der wäre Ruprecht, würde er dem Weihnachtsmann bei der Einschuhung helfen (13)

2.Die Liste mit den angebotenen Speisen muss nicht unbedingt blanche sein (5)

3.Filmisch hat der Ben irgendwie schon mit Weihnachten zu tun (3)

4.Flache Fläche (5)

5.Die Seite ohne Wind (3)

6.Auf dem trifft der Zug ein (13)

7.Den Fisch könnte man durchaus zu den 10 zählen … (3)

8.… wenn man im Zoogeschäft nicht so mittellos wäre (3)

9.Dem 30 gefällt selten, was so ist (3)

10.Schnieke Degen sind keine passenden Einfälle für den Gabentisch (13)

11.Beethoven musste sich so erst gar nicht stellen (4)

12.Unter den Christbaum wird es eher nicht gelegt (2)

13.Zurück zur See (3)

14.Der Imperialismus à la Putin (13)

15.Gefühl des Getränkebedarfs (5)

16.Kartoffelige Weihnachtsspeise (5)

17.Er ist schon im Vorweihnachtsprogramm wieder auf der 37 senkrecht gelandet (2)

18.Nur ein Moment (2)

19.Rot markierte Nicht-Sonntage im Kalender sind’s (13)

20.Die zwielichtige Riege des Thomas Bach (Abk.) (3)

21.Leichtstoff fürs Ballett (5)

22.Auch er könnte vor Santas Schlitten zum Einsatz kommen (3)

23.Idealvokabel für alles dazwischen nicht nur in Mailand (5)

24.Südthüringenmetropole (4)

25.Den wachskerzenlosen Christbaum schaltet man elektrisch was? (2)

26.Sie hängen derzeit leuchtend überall herum (13)

27.Colonel aus Dschungelbuch (5)

28.Sohnes- oder Tochtersohn (5)

29.Laut Abkürzungsverzeichnis (2)

30.Er denkt verklärend gern zurück (11)

31.Impfdosenfüllungen (5)

32.Von denen stehen Zweige ab (5)

33.In dem Atom fehlt was (3)

34.Er war 1919 präsidial zur Stelle (5)

35.Die von Maria und Josef gilt als heilig (3)

36.Der Levi mit der blauen Hose hieß eigentlich so (4)

37.Ein Mister war mal Pferd und sprach (2); Lukas ließ die himmlischen Heerscharen der Frieden wünschen (4)

38.Mit Weihnachten fängt sie theologisch aufs Herrenlichste an (13)

39.Aufs Machen kommt es an (3)

40.Die aus Hannover reimt sich auf taz (3)

41.Auch über die Jahre lassen sich viele von der verreisen (Abk.) (3)

42.Ackerwildkraut nicht nur vorm Walde (4)

43.Allüberall auf ihnen sieht man gold’ne Lichtlein blitzen (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buch­staben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Hört Ihr denn nicht seinen hellen Klang an der Weihnachtstür? (10)

Auflösung vom 15. 12. 2024: VORFREUDE

1 DODEKAPHONIST, DOPPELSALCHOW; 2 DAU; 3 EINSCHLAEGE; 4 KADI; 5 PUDDINGPULVER; 6 HERB; 7 OLEAT; 8 NIEDERBAYERN; 9 TENNISTURNIER; 10 AIA; 11 UELI; 12 PFUND; 13 DREESEN; 14 SINDBAD; 15 NEIN; 16 SC, SCHAH; 17 EI; 18 TEEEI; 19 EIR; 20 EAU; 21 LECH; 22 EC; 23 INN; 24 NE; 25 RIAS; 26 SCHLANGENBRUT; 27 ARGUSSE; 28 AA; 29 HEGAU; 30 ALU; 31 LYDER; 32 DRANK; 33 CM; 34 GULLY; 35 ER; 36 VESUV, VOR; 37 TRABI, TEF; 38 BOE; 39 OHO; 40 HE; 41 EHE; 42 HA; 43 NOE; 44 WERBEGRAFIKER

Gewinner: Gabi Maerzke, Heidelberg; ­Barbara Kratzer, Berlin; Jutta Flieger, Marktzeuln

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 25. 12. 2024 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit in diesem und jedem anderen Universum ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen