piwik no script img

Wahres Rätsel 283 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Der legendäre Hexaeder in den flinken Händen weltvergessener Jugendlicher (13); Das bringt den Journalistenverdienst auf Linie (13)

So ist das Smartphone fast gar nicht mehr (3)

Der Rindersatz ganz am Anfang (8)

Gefiederte Sprachgenies (4)

Die palindromatische Dunstabzugsröhre (4)

Wird die am Ende noch gemacht, wenn die Kehre in das Geschenkpapier gekommen ist? (13)

Mal die CDU, mal die Eisernen (5)

Die blau-grün schimmernden können durchaus als Nordmannvertreter dienen (10)

Die tönende Firma (2)

Weltberühmter Straßenbewohner (5)

Vitaltrunk (13)

Wenn ihr die Eigentümer seid, ist es das (5)

Passt vor Geräte und Verbraucher und gut in einen Doors-Titel (3)

In Schweizer Arealen zigfach enthalten (3)

Ort, der durch antike Schnapszahl berühmt wurde (5)

Mitwirkender beim Nagelfest (4)

Abart des Aborts (3)

Übrigens kurz am Rande (2)

Der ihr unterliegt, hat notorisch kurze Beine (11)

Auf geht’s, Britain and America!

War die DDR wirklich nur dieses farblose Areal? (8)

Belohnung für viel Feind (3)

Stecknadelambiente (3)

Boote mit fünf Ruderern (8)

Manuel mit den großen Händen und den wunden Füßen (5)

So sieht Mode von hinten aus (4)

Zum Beispiel der Gelbe Wau (7)

Struppis Feuchtgebiet (13)

Schafs Friseurtermin (5)

Rufzeichen nicht nur rund um Helmstedt (2)

Sie zu halten, wird südlich des Mains gern verbalen Kontrahenten geraten (7)

Safran macht den Kuchen gel, soll er weiß sein, tut’s auch … (4)

Jesu filmischer Zielort (5)

Was zum Hinhören (3)

30 verstärkt um 42 waagerecht (4)

Aus dem arabischen Hauptstadtgarten ließe sich als Wurzel Radi ziehen (4)

So ist Eises kritischer Zustand (5)

Welcher Unbekannte ist denn da auf Meereshöhe? (2)

Sie sitzt hoch zu Ross (8)

Behoster Stämmiger (4); Hominider Verwandter am Ende von Harzort (3)

Die erste Gattin Lamechs erweckte auch Nabokovs Verlangen (3)

Hinweiswort (2); Ton, der 9 zu Musik macht (2)

Der klassische Aufnahmebereite (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buch­staben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Shakespeares traumhafter Weber in seiner kleinen Schachtel

Auflösung vom 3. 2. 2018: BIERDUSCHE

1 VOLKSEIGENTUM, VOGELHOCHZEIT; 2 LIL; 3 KOELN; 4 SCHAEFERROMAN; 5 INTERESSENTEN; 6 GO; 7 ENDEN; 8 NNO; 9 TERMINEINLAGE; 10 MASSENPROTEST; 11 IOC; 12 NONNE; 13 GELEHRT; 14 RHEIN; 15 DORIS; 16 LAHE; 17 LP; 18 PECH; 19 NEEREN; 20 ESC; 21 ICE; 22 CAPE; 23 HEU; 24 UHLAND; 25 FIES; 26 ONAN, OLPE; 27 OCHSENSCHLEPP; 28 SON; 29 CHLOR; 30 PIER; 31 ANRUECKEN; 32 KNIES; 33 ZEN; 34 EIER; 35 EIDAM; 36 AMI; 37 TRIBADE; 38 IE; 39 MAXE; 40 XI; 41 TRAININGSZEIT

Gewinner: Jochen Werner, Bell; Gunthild Mann, Neumarkt in der Oberpfalz; Barbara von Seebach, Scharnebeck

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 14. 2. 2018 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen