piwik no script img

Wahres Rätsel 195 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

So adlig kommt etwa Philipps Schloss in Marburg daher (13); So eins diente zwischenzeitlich als Asylheim von Hänsel und Gretel (13)

Ort mit 25.367° N, 72.783° O als Kenn­ziffer könnte paradoxerweise auch Stadtteil von Lahore sein (4)

Sozenkumpel, Raiffeisenbankteilhaber (7)

Friedhöflicher Tranquilizer (Abk.) (3)

Schmerz-lass-nach-Säure (13)

Die und Geld gehen nicht in denselben Sack, finden sprichwörtlich die Iberer (4)

Sieben Tage lang gefeiert (9)

Verhält sich zu Wrobel wie Theobald zu Tiger (5)

Buch mit fünfzigprozentigem Tieranteil (13)

Sowieso (2)

Es fällt keine sprichwörtlich vom ersten Streiche (5)

Die Gruppe der Erdbediensteten (13)

Gertenschlankmaß klingt ganz einfach besser (9)

Das Gold der Ferne (2)

Das afrikanische Volk soll bei der crew wörtlich Pate gestanden haben (3)

Gibt milchigen wie saftigen Viererpacks den Vornamen (5)

Ein Textversuch (5)

Sie war volltönend der Meinung, dass sich Liebeskummer nicht lohne (Vorn.) (3)

Der Osmanen Zimbel (3)

Irgendwie kranker Rheinzufluss (3)

Des großen Konstantins Ambiente, als er noch ganz klein war (3)

Macht ein Schleife um die Musik (4)

Goldglänzender Filmbubi (5)

Der Benzolrest macht es gleich zur ganzen Gruppe (6)

Der Fremdartikel macht aus 38 eine Gesamtheit (2)

Das zeigt meist pfeilspitz, wo es genau hingeht (13)

Fatal ist dagegen, wenn das Vorige dorthin führt (4)

Gleichnamige plus polis-Zusatz ist auch Hauptstadt (7)

Mandelsitz (6)

Er will laut Volksentscheid nicht zollfrei mit der Ukraine handeln (13)

Sie stehen Kuwait und Katar voran (5)

Goldane Vorgängerin Eiserner Lady (4)

Eines der 56 Völker Chinas (2)

Das Kloster samt dem Drumherum (5)

Österreichs Jahressportler 2013 und 2014 in Bayern-Diensten (5); Einer von früher (3)

Gut-Schein (3)

Charles mal nicht als Prinz, sondern quasi strahlend vorweg (3)

Passt vor Gore und vor Pacino (2)

Ablehnendes aus Nachbarland (3)

Liegen in dem Areal denn überall Gleisbauteile herum? (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Hat sowohl rosa als auch rote Brüder (9)

Auflösung vom 28. 5. 2016: MATTERHORN

1 KEGELSTUEMPFE, KREISFLAECHEN; 2 GRANATEN; 3 LATSCHE; 4 SKIER; 5 THEMENKATALOG; 6 ESTRAGON; 7 PLEM; 8 ENTSPANNTHEIT; 9 AKH; 10 EXALTIERTHEIT; 11 RIMINI; 12 HA; 13 II; 14 SEMIRAMIS; 15 SPA; 16 PAIRS; 17 CREMA; 18 FATAH; 19 ABAKUS; 20 NIGERIA; 21 EC; 22 RHEUMA; 23 IERI; 24 LIEBESKNOCHEN; 25 ARNA; 26 AIN; 27 ERN; 28 ES; 29 KALT; 30 ACHAU; 31 LIA; 32 HUIT, HALDE; 33 LUCIA; LUFT; 34 UAM, USER; 35 HAUSHALTSLAGE; 36 ALU; 37 ELF; 38 ED; 39 NUTZUNGSRECHT

Gewinner: Roswitha Dreischärf, Gotha; ­Susanka Metzner, Hörselberg Hainich/OT Melborn; Patrick Meyhöfer, Mannheim.

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-­Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 8. 6. 2016 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen