■ Wahlweise: Links kreuzen
Wer den etablierten Parteien bei den Bürgerschaftswahlen per Kreuzchen einen Denkzettel verpassen möchte, hat nunmehr eine Alternative mehr. Unter dem Namen „Linke Alternative - Wehrt Euch“ hat ein „Oppositionsbündnis“ seine Kandidatur angemeldet. Hinter der Listenverbindung verbergen sich Individuen der links-alternativen Szene von PDS, DKP, Alternative Liste, Bund Westdeutscher Kommunisten und anderer Initiativen. Ziel der Liste ist es, die „Opposition gegen rechts links der GAL in Stimmen zählbar zu machen“ und den Einzug von Republikanern und der rechtsradikalen Deutschen Volksunion zu verhindern. Ein Sprecher: „Wir sind praktisch das schlechte Gewissen der GAL.“ Die Kandidatenaufstellung soll am 17. Juli stattfinden.
kva
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen