: Wahl fällt nichts ins Wasser
BERLIN dpa ■ Auch in den von der Flutkatastrophe betroffenen Bundesländern kann nach Feststellung des Bundeswahlleiters Johann Hahlen am 22. September die Bundestagswahl ordnungsgemäß durchgeführt werden. Zwar sei vor allem in Sachsen und Sachsen-Anhalt die Wahlorganisation in Mitleidenschaft gezogen, aber die Grundlagen für die Wahl, die Wählerverzeichnisse, seien überall intakt. Damit sei „die Durchführung der Wahl auch in den Überschwemmungsgebieten nicht in Frage gestellt“, sagte Hahlen gestern. Zur Bundestagswahl bewerben sich deutlich weniger Kandidaten um ein Mandat als vor vier Jahren. Insgesamt kandidieren 3.542 Wahlbewerber für eins der 598 Mandate im Bundestag, darunter 1.028 Frauen, wie Hahlen weiter mitteilte. Vor vier Jahren hatten sich noch 5.062 Kandidaten beworben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen