■ Waffenhandel: Embargo gebrochen
Hamburg (dpa) – Unter Bruch des UN-Embargos sind offenbar mehrfach Waffen ins ehemalige Jugoslawien geliefert worden. Dies soll aus Geheimpapieren hervorgehen, aus denen der Stern zitiert. In dem Bericht des Kreml-Sicherheitschefs Korschakow an Präsident Jelzin sei aufgeführt, daß die staatliche Waffenschmiede „Wojentech“ im Jahre 1992 sieben T-72 Panzer nach Kroatien verkauft habe. Als Empfängerland sei offiziell Bolivien angegeben worden. Damit ist laut Stern erstmals bewiesen, daß Rußland gegen die UN-Resolution 713 vom September 1991 verstoßen hat, die jeglichen Waffenexport nach Ex-Jugoslawien verbietet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen