■ Waffen: Rein deutsch
Bonn (dpa) – Die bundeseigene Wehrtechnik-Firma IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH in Ottobrunn bei München soll nicht an den US-amerikanischen Konzern BDM Braddock, Dunn, Mc Donald Inc, Mc Lean (Mc Lean/Virgina) übergehen. Der Verteidigungs- und der Haushaltsausschuß des Bundestages hätten entsprechende Pläne der Bundesregierung gestoppt, sagte der Bundestagsabgeordnete Rudi Walther (SPD). Die Bundesregie möge eine „rein deutsche Lösung“ prüfen. Ein Technologieausverkauf an den US-Wehrtechnikkonzern unter Führung des Ex-Geheimdienstlers Frank Carlucci, der unter Präsident Ronald Reagan Verteidigungsminister war, wäre äußerst fragwürdig, sagte Walther.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen