piwik no script img

■ WORKUTA/KUSBASSRussische Bergarbeiter beenden ihren Streik

Moskau (afp) — Die russischen Bergarbeiter im sibirischen Kusbass und in Workuta haben beschlossen, ihren Streik am Freitag zu beenden. Nach Angaben der Streikkomitees beteiligten sich über 200.000 Bergleute an der Arbeitsniederlegung. Die Beendigung des Streiks wurde möglich durch eine Einigung zwischen der Zentralregierung und der Führung der Russischen Föderation. Sie unterzeichneten am Montag ein Dokument, in dem die Übertragung der Aufsicht über die russischen Kohlebergwerke von der sowjetischen auf die russische Regierung besiegelt wird. Nachdem die Streikkomitees eine Kopie des Dokuments zu Gesicht bekommen hatten, erklärten sie sich zur Wiederaufnahme der Arbeit bereit. Die Einigung gilt auch als Sieg Boris Jelzins, der immer wirtschaftliche Eigenständigkeit der Republiken gefordert hatte. Bis eine merkliche Besserung ihrer Situation eintritt, wollen die Bergleute die Streikkomitees daher nicht auflösen. Das Entgegenkommen Moskaus ist angesichts der wirtschaftlichen Forderungen der Bergarbeiter geringfügig.

ALBANIEN

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen