piwik no script img

WISSENSWERTESDenkmalenthüllung

■ Mitternächtliches Jazzkonzert * Winter im Britzer Garten

Am Samstag, 15.12., wird um 11 Uhr vor der Deutschen Oper das Relief »Der Tod des Demonstranten« von Alfred Hrdlicka enthüllt. Er schuf das Relief 1971 in Erinnerung an Benno Ohnesorgs Tod am 2. Juni 1967 und den Kampf der Studentenbewegung gegen den anhaltenden Faschismus in deutschen Köpfen und Herzen, gegen Krieg und Imperialismus. Bei der Enthüllung werden Bahman Nirumand, Antje Vollmer und die Charlottenburger Bezirksbürgermeisterin Monika Wissel sprechen. Anschließend gibt es ein Rundgespräch im Haus der Kirche, Goethestraße 26-30, Räume 1 und 2.

Das Projekt »Ost meets West«, das vom 30.11. bis 2.12. durchgeführt wurde, veranstaltet unter dem Titel Mitternachtsjazz ein Konzert, in dem die musikalischen Ergebisse der Zusammenarbeit vorgestellt werden. Etwa dreißig Jazzmusiker werden am Samstag, 15.12., um 24 Uhr im Flöz (Nassauische Straße) auftreten. Solisten sind Rebecca Steinberg, Jaqueline Jacobs und Joe Halligen.

Zum dritten Advent lädt das Freilandlabor Britz jung und alt zu einem Spaziergang durch den winterlichen Park am Sonntag, 16.12., um 14 Uhr ein. Anschließend sind alle TeilnehmerInnen zum Punschtrinken eingeladen. Übrigens: Das Freilandlabor ist vom 19.12. bis 6.1. geschlossen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen