WAS TUN?:
15. 4., Babylon Mitte, Rosa-Luxemburg-Str. 30
Pop und die Stooges
Dass der Mann bürgerlich eigentlich James Newell Osterberg heißt, soll auch nur wegen dem Ostern-Anklang erwähnt sein. Und was heißt bei dem Mann schon bürgerlich, bei Iggy Pop, der am 21. April seinen 70. Geburtstag feiern darf. Am 27. April kommt „Gimme Danger“ in die Kinos, Jim Jarmuschs Doku über Iggy Pops Band The Stooges. Und in einer Preview darf man sich den Film bereits ostersamstäglich im Babylon Mitte begucken. 20 Uhr.
Ab 15. 4., Britzer Garten
Blumen in Pracht
Wenn es ums Tulpengucken geht: Kann man gerade eigentlich überall machen in der Stadt auf vielen Fleckchen Grün, natürlich auch bei der gerade gestarteten IGA in Marzahn-Hellersdorf – und ganz traditionell bei der Tulipan-Schau im Britzer Garten, wo man die Tulpen wirklich satt bekommt, in üppigen Blumenarrangements in einer fulminanten Farbenpracht. Am Ostersamstag ist Eröffnung der diesjährigen Tulpenparade in Britz.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen