piwik no script img

WAS TUN?

Foto: Paperhead

25. 3., Urban Spree, Revaler Str. 99

Melodisch

Paperhead kommen aus Nashville und kennen einen beherzt psychedelischen Pop, der sich wirkliche Vielfalt gönnt. Das klingt mal nach Country, mal nach Latin, mal nach Lounge. Und alles miteinander festgezurrt in einer melodischen Durchtriebenheit. 21 Uhr, 10 Euro.

25./26. 3., Alte Kindl Brauerei, Rollbergstr. 26

Chorisch

Das Oratorium „Le Roi David“ ist so was wie der Hit des schweizerisch-französischen Komponisten Arthur Honegger, mit vielfachen Aufführungen seit der allerersten im Jahr 1921. Nun hat sich der Berliner Chor Cantus Domus des Werks angenommen, das bei den Aufführungen im Vollgutlager der Alten Kindl Brauerei dazu noch von zwei Tänzern in einer Choreografie von Christoph Winkler ausgedeutet wird. „Le Roi David“ in einer Inszenierung aus Chormusik und modernem Tanz, am Samstag um 20 Uhr, am Sonntag um 16 und 19 Uhr, 22/13 Euro.

25./26. 3., Theaterdiscounter, Klosterstr. 44

Spielerisch

Beim Berliner Hörspielfestival ist dem „freien Hörspiel“ eine Plattform eingerichtet. Und „frei“ soll auch wirklich frei heißen. Also Arbeiten, die ohne redaktionelle Vorgaben entstanden sind. Bei denen man sich deswegen nicht an irgendwelche Konventionen oder Sendeformate zu halten hatte, nicht an tradierte Ästhetiken oder die sonstigen üblichen Qualitätskriterien. Vom flotten Einminüter bis zum epischen 40-Minuten-Format gibt es am Wochenende im Theaterdiscounter bei der achten Ausgabe des Festivals einen Einblick in die Vielfalt der Indie-Hörspiel-Szene. 18.30 Uhr, 12/7 Euro.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen