piwik no script img

WAS TUN?

5. 12., Privatclub, Skalitzer Str. 85/86

Glitzer

Mit Freddy Fischer und seiner Cosmic Rocktime Band hat man allemal die passende Kapelle, um das Saturday Night Fever auch auf die richtige Betriebstemperatur hochzuregeln. Da kommen sich unter der gütig funkelnden Glitzerkugel der Rock, die Disco und der Schlager so nah, dass sie einfach miteinander tanzen müssen. Und in den Tanzpausen bewundert man halt die prominenten Koteletten des Orgelmeisters Freddy Fischer. Große Unterhaltung, ab 20 Uhr.

6. 12., Museum der Dinge, Oranienstr. 25

Tand

Das mit dem Tand ist jetzt ein wenig despektierlich. Auch wenn sich schon Nippes findet unter den vielen Dingen, die im Werkbundarchiv – Museum der Dinge präsentiert werden. Was ja in dem Auf und Ab der ästhetischen Fallhöhen diese Schau der Alltagsgegenstände so interessant macht. Und wie man sich als Dingpfleger besonders für die Dinge engagieren kann, erfährt man am Sonntag von 14 bis 17 Uhr beim Dingpflegetag im Museum der Dinge.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen