piwik no script img

WAHRHAFTIG UND VERBORGEN 493 VON UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Niederträchtigkeiten sind in aller Munde! (6) 2 Mal einfach die Schnauze halten. (9); Der einäugige Linsenschleifer? (7) 3 Für englische Straßen sehr bezeichnend. (4) 4 Wenn’s zischt, pufft und knallt stimmt sie. (6) 5 Da wurde Atatürks Sieg über Griechenland besiegelt. (8) 6 Hat Moses den Ort ausgelotet? (5) 7 Opa Rademann zeigt sich gern bei diesem Aufmarsch. (6) 8 Wo der olle Kohl herkommt? (5) 9 Daher lassen Panamahüte grüßen. (7) 10 Na, kleiner Eginhart. (4) 11 Paddington Bär hatte prima Klima in Peru. (4) 12 Statt Verfassungsschutz mal ’nen kleinen lustigen militärischen Abschirmdienst? (3) 13 Ziemlich anstrengend. (8) 14 An der Küste geht der Strom ab! (4) 15 Sieg her! Anziehend ohne wenn und aber? (4) 16 Der, die, das Aas ist doch perfekt tot. (7) 17 Will frau sich bei den Veranstaltungen vergleichen? (6) 18 Französische Äpfel aus der Frittenbude? (6) 19 Wein, Weib und mit Brahmsens Liedvortrag. (6) 20 Cool ey. (3) 21 So doof, dass ein Fall für Waltzing Mathilda? (5) 22 Italiens Hauptstadt heißt nicht aus Quatsch so liebevoll. (4) 23 Die Kopfgeburt ist schon einen Gedanken wert. (4) 24 Englandreisende müssen auch heutzutage noch mit dem Zoll rechnen. (4) 25 Säugetier? (7) 26 Anfänglich war die Creme niveaulos. (5) 27 So ein tierischer Halsabschneider aber auch. (9) Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: So eine kontrollierte Kuh! (7) Auflösung vom 7. 7. 2012 GURKE 1 FLOTTE, FLÜGELSPIELER 2 ODEUR 3 TT 4 SPÄTER 5 PYROMANTIK 6 TALENT 7 RATIONALISMUS 8 SOMMERMONAT 9 ÜBEN 10 MOOR 11 LOT 12 STELLUNGEN 13 ERRAT 14 MANKO 15 FLORENZ 16 DUMDU 17 ISUZU 18 ORIGAMI 19 ASTON 20 LCD 21 GLAS 22 ATOM 23 AD 24 ROMANE 25 ADONIS Gewinner: Regine Seeger, Abteilung für Anästhesie, Ludwigsburg; Renate Simon-Klein, Lennestadt; Roland Brömmel, Stuttgart. Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 18. 7. 2012 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen