piwik no script img

WAHRHAFTIG UND VERBORGEN 486 VON UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Bundeskanzlerinsessel nach Kennedyart? (13); Altes Arbeitsmobil von Mehdorn? (11) 2 Damals war Schwabens Papa erster Mann im Staate. (5) 3 Hey, da kommt Arturo und steigt zum Gangsterboss auf! (2) 4 Es ist sowieso völlig gleich, wie die Lage ist. (4) 5 Und immer schön langsam, ganz langsam. (10) 6 Adresse, alle haben sie, keiner kennt sie. (1, 1, 1) 7 Schau’s dir an, die Hütte hat es wirklich in sich. (4) 8 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 0 – da hat jemand nicht aufgepasst. (7) 9 Schlanke Klärung der Angelegenheit? (11) 10 Suggeriert doch nur die Möglichkeit der Rückgänglichkeit. (10) 11 Perle, aber die vergiftete Muschi will man nicht. (6) 12 Wenn denn die alte Dame gern auftaucht. (6) 13 Und stündig bläst der Kuckuck. (3) 14 Was kümmert mich der Zocker der Draußenwelt? (6) 15 Für den Onkel aus Amerika nur Peanuts. (3) 16 Munch würde gern noch heute so einfach mal einen richtig laut von sich geben. (6) 17 So jung, so grün und so roh. (6) 18 Langsam, langsam, nicht mit der Tür ins Zimmer fallen. (6) 19 Aahh, zum Schluss das Himmelfahrtskommando. (5) 20 War bei der PDS eigentlich kein Käse! (4) 21 Der mürrische, rauchend grillende Hundebesitzer von nebenan!? (7) 22 Die Tasse Tee der Engländer … (3) 23 … erscheint den Franzosen göttlich … (4) 24 … und kommt daher. (2) 25 Brauchen die Politkreuzer dringend? (13) Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Wenn Schreiberlinge nebenan einen austeilen? (10) Auflösung vom 19. 5. 2012 SOTTISE 1 UMSCHLAG UNTERSCHLAGEN 2 SOS 3 AVON 4 BETT 5 ESMERALDA 6 TAKTLOSIGKEIT 7 NICHTS 8 TESTIMONIUM 9 IRE 10 RACHEN 11 COMBUSTIO 12 CHORAL 13 CUM GRANO SALIS 14 RIESIG 15 LAUNEN 16 GESANG 17 EST 18 EHRE 19 TRICHOTOMIE 20 MAC 21 NEON 22 VERRÜCKT Gewinner: Elisabeth Lechtenberg, Borken; Gerhard Friedlieb, Hamburg; Heike Rittel, Ludwigshafen. Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 30. 5. 2012 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen