piwik no script img

WAHRHAFTIG UND VERBORGEN 472 VON UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Aquarius schwimmt Montag weiter und sucht wieder seine Meerjungfrau. (10); Lässt im Oktober viele aus dem Gleichgewicht kommen. (5) 2 Japanische Landpomeranze? (7) 3 Das waren Zeiten, als man diese 10 Golddollar hatte. (5) 4 Ziemlich zünftige Kantonisten. (13) 5 Der Duft der Penunze macht nichts. (3, 4) 6 Uwe Johnson fand in der Cresspahl nämlich sein Alter Ego. (6) 7 Bringt selbst Pferdenaturen in Schwung. (4) 8 Unser Rudi, die radelnde Apotheke der Swinging Sixties. (5) 9 Auf Äußerlichkeiten kann man verzichten. (7) 10 Bei Musikern üblich. (5) 11 Nebel, so kann das Dasein sein. (5) 12 Ha, damit ist der Anfang gemacht. (11) 13 Und dann kommt das dicke Ende. (7) 14 Am Ende von Flashdance hatte man schon ein Gefühl. (7) 15 Manchen wird es auch zur Last. (6) 16 Wenn Bänker und Politiker zusammentreffen? (5) 17 Der goldige Schein bleibt gewahrt. (4) 18 Und dann geht es so was von bergauf. (5); Das hängt einem aber schon richtig zum Halse raus. (5) 19 Immer schön der Reihe nach. (5) 20 Und nun kommt Reklame. (7) 21 Die Monroe kam höllisch rüber. (5) 22 Zum Schluss unsere Einser-Kandidaten mit ihrer Esoterik. (10) Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Holpern wir in den Alpen gern haufenweise drüber. (7) Auflösung vom 11. 2. 2012 GEGNER 1 SAMMELSURIUM SEITE AN SEITE 2 MADRID 3 ENG 4 SANCHO PANSA 5 UNION 6 AGENTENRINGE 7 INDIGEN 8 KRIEG KAMEL 9 ELI 10 SCHAMANEN SPARTANER 11 PAMPELMUSE 12 UMSCHAU 13 KARTEI 14 EGART 15 NEUSSER 16 URMEL 17 TITANIA 18 MAHON 19 MITRAILLEUSE Gewinner: Rainer Grimm, Bayreuth; Prof. Dr. Michael Trautwein, Oldenburg; Andrea König, Berlin. Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 22. 2. 2012 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen