piwik no script img

WAHRHAFTIG UND VERBORGEN 420 VON UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

So eine Zusammengehörigkeit hat was Fieses. (12); Sofort – egal, was man nicht nur im Roulette einsetzt. (12) 2 So, als ob viele in den Knast wollen! (10) 3 Soll Helm abnehmen und zum Frühstück! (13) Ü=UE 4 So, habt euch lieb, wenigstens kurz mal! (3) 5 So ist aber auch nicht immer nur geradeaus. (4) 6 So aber von der Pike auf. (8) 7 So goldig können sie im Innersten sein. (5) 8 So goldig bist nur …! (2) 9 So wirft sich jeder englische Thronfolger in Schale. (11) 10 So schmierig? (5) 11 So geht’s looos! (7) 12 So macht der englische Hooligan viel Wind! (3) 13 So das ganze Gegenteil von laufen. (5) 14 So eine Arie auf der Vogelweide. (5) 15 So viel zum Essen und vom Militär gefressen werden. (7) 16 So ’ne dicke Diva inner Etappe hamwa gern, oder? (7) 17 So was war nix für Juristen und Kreidefresser. (5) 18 So, so, die „Gorch Fock“ ist in See…! (3); So quatscht er in seiner Not Arien! (5) 19 So war man früher der HipperHepperHopperMann. (2) 20 Somit ist eine Platzierung gut gelungen. (4) 21 So ein Auto hatten früher alle gern. (5) 22 So, Frau Wolf, Ihr Hilfeschrei ist ja auch ziemlich verpufft. (12) Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: So eigentlich das ganze Leben, vorher und hinterher, ist tot. (8) Auflösung vom 12. 2. 2011 FLATRATE 1 STERNSTUNDE SCHWITZKASTEN 2 ERREGER 3 NUSS 4 TEN 5 NBA 6 ERIKA 7 EINLEGEARBEIT 8 HUR 9 SENSATION 10 INGE 11 TAKELAGE 12 ANKER 13 EKEL 14 MONA LISA 15 ZORRO 16 ETAGE 17 AVATARE 18 AUSFAHRT 19 SNACK 20 HAAR 21 KNEF 22 TRADITION 23 ILL 24 AVE 25 KNALLEFFEKT Gewinner: Eddie Paul, Berlin; Christiane Fischer, Remshalden; Herbert Oswald und Silvia Glaser, Eich Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 23. 2. 2011 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen