: WAHRES RÄTSEL 138 VON RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1 Er macht aus Kindern Greise und aus Visagen Antlitze (13); Er werkelt an der Schnittstelle von Strom und Zahnrädern herum (13) 2 Der angeredete Herr einmal ohne Besitzanspruch (5) 3 Lenins Jungs und Mädels (11) 4 Von wegen schädlich – seinerzeit literarisch versucht (5) 5 Wenn man mit jemandem das gemacht hat, steigt die Chance auf die Herstellung der Vorigen (13) 6 Irdische grüne Männchen (4) 7 Die Ex-Rennfahrernarren müssten voll des Lobes sein (10) 8 Er bohrte sich bis zu den Atomen durch (Vorn.) (5) 9 Expräsident plus Sängerin plus Reformator plus Premiersitzzahl – zusammen Glimmstängelnutzerlaut (13) 10 Italiener-Ich mit Meeresanschluss (2) 11 Namentliche Zeit (4) 12 Waffe von Bayer und Monsanto (11) 13 Ohne die Wahrheit über den großen Arnold aus Neuer Frankfurter Hand gäbe es wohl auch die auf dieser Seite nicht (3) 14 Vervielfältigtes Löwengeld (3) 15 Bewohnbarer Genitiv von 13 (4) 16 Schafft Wandel merkantil (6) 17 Goldcrew im Harry-Potter-Land (7) 18 Babysitter-Boogie-Barde (Vorn.) (4) 19 An ihre Ufer schmiegen sich Neu- und Höchstadt (5) 20 Sie fehlte auf der Ponderosa an Ben Cartwrights Seite (2) 21 Er betreibt beschleunigend die Veränderung der Dinge (13) 22 Strafmodus mit demonstrativem Charakter (7) 23 Liegt lithographisch zwischen Leine und Weser (3) 24 Volk des jüngsten Lands der Erde (5) 25 Nudel- wie Kartoffelzusammenkunft (7) 26 War mal Scheck (2) 27 Musszahl für Freunde (3) 28 Diebespflanze (7) 29 Der linientreue promovierte Otto vor dem Sepp (4) 30 Der Umarmer (6); Wenn Afsras bei der Schafsrasur innen vor bleibt (5) 31 Heiß ersehnte Landequalität (5) 32 Michigan-City aus 8 gebaut (5) 33 Esterházys jüngstes Schriftstück (4) 34 Meer Rettich geht nicht (4) 35 Volk gegenfern von hinten (3) 36 Der machte nadelnd Druck (3) 37 Wenn Schwein und Pute mehr bekommen, als sie bräuchten (4) 38 Mittelalterliches Maß auf Pferdefüßen (4); Ein 21, auf dessen Spur viele waren (4) 39 Gute Frau (3) 40 Und diese hat in ihrem Zuständigkeitsbereich das Sagen (13) Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Könner am Boden, unfallfrei in den Lüften (7) Auflösung vom 25. 4. 2015 HALUNKE 1 BAHNHOFSPLATZ, BANDENWERBUNG; 2 HOCH; 3 HEKTIKER; 4 FAMILIENLEBEN; 5 PIEKE; 6 ARBORETEN; 7 TAU; 8 ZUSCHAUERZAHL; 9 RAU; 10 NACHKOMME; 11 HUB; 12 BUS; 13 HUT; 14 KLO; 15 ER; 16 BILLIE; 17 LENA; 18 INN; 19 RAH; 20 ARARE; 21 SCHAFOTT; 22 KEIN; 23 AERA, ASSIST; 24 WOCHENENDSTAU; 25 HERR; 26 HERAN; 27 SERE; 28 ROAR; 29 OED; 30 LADINER; 31 ANOUK; 32 BEFREIEN; 33 ELBA; 34 UDO; 35 BOTTEGA; 36 ETA; 37 BLEU; 38 LE; 39 GETRAENKEWAHL Gewinner: Robert Kessler c/o Schwarzbach, Berlin; Claudia Kaesmacher, Berkheim; Dietmar Kern, Neuenbürg. Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 6. 5. 2015 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen