piwik no script img

WAHRES RÄTSEL 088 VON RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl

1 Wichtigstes Teil der Bretter, die die Welt bedeuten (13); In dessen Werkstatt wird begabter Nachwuchs gedengelt und behauen (13) 2 Läuft womöglich schneller als er fliegen würde, wenn er’s könnte (3) 3 Das Glühen vorm Burn-out (10) 4 Maos halber Fliegenwortanteil (3) 5 Elefantöses Insekt (13) 6 Schmerz lass nach! (5) 7 Sein ufernaher Traum: Wenn er mal groß ist, will er Kätzchen haben (13) 8 Der Monopolist ist’s gerne (13) 9 Der Brei am Ende vieler Lehren (3) 10 Böser Bube (11) 11 John Cleese in Fawlty Towers (5) 12 Kürzestes Zahlwort (2) 13 Nach Heine einer derer, die da sterben, wenn sie lieben (4) 14 Huftier in Knopflochblume (3) 15 Der Martin lief und sang, lag 1960 in Rom keinesfalls nur auf derselben (5) 16 Heiligen Buches Fortsetzung (2) 17 Zeigt Sachen an (5) 18 Reiters Untersatz (4) 19 Klingt noch nach mehr als Meer, ist im Steigen begriffen (5) 20 Drei Indianern legte er „Fluch den Weißen! Ihren letzten Spuren! Jeder Welle Fluch, worauf sie fuhren…“ in den Mund (5) 21 Der Wiener Wandmaler (8) 22 Dauergast Punxsutawneys (Vorn.) (4) 23 Keupers alpiner Ausklang (5) 24 Der Pökel des Südens (3) 25 Wenn’s beim Aktenordnen fix zugehen soll, sollte er zur Hand sein (13) 26 So geht’s mit dem Aufzählen los (7) 27 Steht bei Länderaufzählungen oft an der im Vorigen erwähnten Stelle (5) 28 Freitags gebirgiger Vorname (3) 29 Die Welt im Schweizer Maßstab: Sie selbst hat davon rund 412.850.000 (3) 30 Kein Job für den Pizzabringdienst (5) 31 Die mal zu kriegen ist der Traum des 7 (5) 32 Stadt bei Oran, phönizisch fundiert (5) 33 Im Kornfeld war damals nur für deren eines Platz (6); Stiert vorm Auge (4) 34 Spitzname dessen, der im Amt die laufende Nummer dieser Frage hatte (3) 35 Leumunds laute Entsprechung (3); Der Zusatz „Morgue“ steht poetisch für einen Doppelmord (3) 36 Das brave Ende vom 10 (5) 37 Startutensil der Rüstungsspirale (5) 38 Klageauftakt dessen, der aus Frankfurt muss (2) 39 Abschlägiger geht’s kaum (3) 40 So ausgepufft gehören alle Laster! (13) Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Bildlicher Beweis, dass die Haut nichts vergisst. (6) Auflösung vom 10. 5. 2014 OLIGARCH 1 TOMBOLAGEWINN, TANGANJIKASEE; 2 MINDESTLOHN; 3 BONO; 4 ONERA; 5 ALPENVEILCHEN; 6 GERN; 7 EHE; 8 WEIHNACHT; 9 INSAN; 10 NASHORNKAEFER; 11 ION; 12 LEHEN; 13 NONNE; 14 PREIS; 15 DORREN; 16 HACH; 17 CINE; 18 ABE; 19 BUEHL; 20 ENNIO, ETS; 21 NUSS; 22 SZENEN; 23 VITA; 24 IN; 25 NR; 26 JETZTMENSCHEN; 27 IHLE; 28 KLONE; 29 ELEVE; 30 LATTE; 31 AHORN; 32 TREBE; 33 EVENT; 34 HEL; 35 CHR; 36 VIE; 37 SONNENHOEFE; 38 FES; 39 ERBEN; 40 ELSTERNNESTER Gewinner: Dorothea Hasbargen-Wilke, Bremen; Michael Sudhoff, Hannover; Julia Altenhoff, Köln

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 21. 5. 2014 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen