piwik no script img

WAHRES RÄTSEL 041 VON RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

ET-Eigenschaft. (13); So war sein Kinoauftritt zeitlich gesehen. (13) 2 Der Schweizer Urkanton macht, dass sich die Löffel biegen. (3) 3 Märchenhafte fabulöse Alterzählung. (4) 4 Wurstfüllendes Langeweilersprech. (7) 5 Ostfriesenecho, wenn der japanische Kaiser seinen Titel ruft. (4) 6 Verhalten sich zum Wein wie Ähren zum Bier. (5) 7 Er fließt Deutschen in den Ohren. (5) 8 Zweierpasch? Jedenfalls mehrfach das Augenpaar. (7) 9 Existenzbestätigung. (3) 10 Durch den ging’s zum Sultan. (8) 11 Notorisches FDP-Leiden? Cordiale Insuffizienz! (13) 12 Der steht im Pferdestalle zwischen Schimmel, Fuchs und Rappen. (6) 13 Furchensprinter. (4) 14 Selbstversorger, der nie zum Bäcker muss? Egoisolani! (13) 15 Zu dem Mittel neigt besonders Vera. (4) 16 Viel kürzer als ein Augenblick. (2) 17 Liedauftakt für den, der aus Frankfurt musste. (2) 18 Brotaufstrichbrei. (3) 19 Ruhmroom. (4) 20 Zum Kuckuck der Vogel. (3) 21 Wenn sie gelesen sind, füllen sich ihre Hallen. (6) 22 Für die meisten 1 waagerecht, ist aber Oberbestimmer für alles. (8) 23 So ist die Pfeife für den Schiri, der Lenker für das Auto. (13) 24 Fernöstlicher Cheese aus dem nächsten … (4) 25 Mister Atkinson. (4) 26 Im Sommer eher als im Winter. (5) 27 Wenn aus A und B am Ende C folgen soll, wird manchmal sie bemüht. (5) 28 Seine Zeit gibt’s groß wie klein. (3) 29 Dänencent. (4) 30 Wird gemacht! (2) 31 Hoffentlich bleibt’s dabei nur beim Schnappschuss. (6) 32 Kellergrautierchen. (5) 33 Chemieassistenz? Wenn ich die hier gäbe, hätten Sie’s sofort schon raus! (13) 34 An auf eng. (2) 35 19s Behausung. (4) 36 Entfernungsangabe, gedoppelt Teufel am Klavier. (4) 37 Kurz vor ihrer Mündung durchfließt sie sich als Ort. (4) 38 Südwestlich der Protokoll-, östlich der Erdbebenstadt. (5) 39 Fern der Ferne. (3) 40 Hangelnder Stressverächter. (2) 41 Sie schaut forschend auf die Leute, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. (13) Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Gestirnumkehr. (11) Auflösung vom 15. 6. 2013 QUARKS 1 WELTUNTERGANG; WACKELPUDDING; 2 EBERHARD; 3 LOSEREI; 4 UKAS; 5 TABELLENERSTE; 6 RADIANT; 7 GREET; 8 GOETTERSPEISE; 9 ABO; 10 AR; 11 CESKA; 12 KIEME; 13 BADESEE; 14 ABE; 15 STEIL; 16 KREISGEBIET; 17 GOETHE; 18 EHRE; 19 OLEATE; 20 LAEMPEL; 21 PSALMIST; 22 IDE; 23 DAVID; 24 PRIESTERTALAR; 25 RENO; 26 ASCHE; 27 UD; 28 AHNE; 29 VS; 30 SPLEEN; SQUAW; 31 CHIP; 32 HAGEL; 33 ROCHADE; 34 CREW; 35 ITURI; 36 RAI; 37 REG; 38 AAS; 39 GEWITTERWOLKE Gewinner: Eva-Marie Bezner-Krieger, Karlsruhe; Peter Dörfler, Haßloch; P. und C. Klemm, Hamburg. Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 26. 6. 2013 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen