Vordenker: Der liberale Ayatollah
Ayatollah Seyed Abbas Hosseini Ghaemmaghami, Vorsitzender des Islamischen Zentrums Hamburg, hat sich einen Ruf als fortschrittlicher Vordenker erworben. Gleichzeitig gilt seine Moschee an der Außenalster als Schaltzentrale der iranischen Geistlichkeit in Deutschland. Eine Annäherung.
Die Imam-Ali-Moschee an der Außenalster gehört mit ihrer blauen Kuppel und ihren schmucken Minaretten zu den Sehenswürdigkeiten von Hamburg. Doch was wirklich in ihrem Inneren vorgeht, erschließt sich nur schwer. Besucher müssen sich meist mit offiziös klingenden Verlautbarungen distinguierter, Persisch sprechender Herren begnügen.
Dabei ist der Vorsitzende des dortigen Islamischen Zentrums, Seyed Abbas Hosseini Ghaemmaghami, sehr um den Dialog mit Nicht-Muslimen bemüht. Anders als seine Vorgänger mischt er sich in den öffentlichen Diskurs ein - das zeigen seine Interviews mit deutschen Medien wie demStern oder der Frankfurter Allgemeinen. Die vom Islamischen Zentrum herausgegebene Zeitschrift Al-Fadschr, früher auf "Nachrichten aus der Heimat" fokussiert, berichtet heute ausführlich über Ghaemmaghamis Treffen mit dem Dalai Lama oder dem Präsidenten der Europäischen Kommission. Muslime seien verpflichtet, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Aus islamischer Perspektive gebe es keinerlei Probleme, in einem demokratischen Rechtsstaat zu leben.
Andererseits gilt das Islamische Zentrum als verlängerter Arm der iranischen Geistlichkeit in Europa. Sein Leiter fungiert als offizieller Stellvertreter des geistlichen Oberhaupts der Islamischen Republik, Ayatollah Ali Khamenei. "Ayatollah Ghaemmaghami ist der offizielle Vertreter Imam Khameneis in Deutschland und kann euch ebenfalls wie das Büro im Iran Auskunft geben über die Meinung Imam Khameneis", heißt es auf der schiitischem Webseite www.al-shia.de. Allerdings sei Ayatollah Ghaemmaghami "ein eigenständiger Rechtsgelehrter mit eigenen Rechtsurteilen und Ansichten, die nicht deckungsgleich sein müssen mit den Rechtsurteilen Imam Khameneis".
Zur Audienz bei Ayothallh Ghaemaghami muss man sich im Büro der Imam-Ali-Moschee anmelden, wo einem bedeutet wird, man möge warten. Ein kleiner Mann mit wachen Augen taucht auf, es ist Djavad Mohagheghi, der Pressesprecher des Islamischen Zentrums. Der Ayatollah sei noch nicht so weit, "wollen Sie vielleicht die Moschee besichtigen?" Durch die hohe Kuppel fällt Licht in den großen, runden Raum, auf dem Boden liegt einer der größten Teppiche der islamischen Welt. Es sei, sagt Mohagheghi, nicht leicht gewesen, ihn in die Moschee zu bringen.
Ein Großteil der Imam Ali-Moschee ist noch zu Schah-Zeiten gebaut worden, teils gegen den Widerstand der eigenen Botschaft in Bonn. Nach der iranischen Revolution wuchs die staatspolitische Bedeutung der Moschee und des dort sitzenden Islamischen Zentrums - zu den Vorgängern Ghaemmaghamis gehörte Seyyed Mohammad Khatami, der spätere iranische Staatspräsident. Die Lage sei so, dass die Führung in Teheran dem Ayatollah theologisch vorgesetzt sei, nicht aber politisch, sagt Djavad Mohagheghi und hebt entschuldigend die Hände. "Es ist kompliziert."
Noch in seinem Bericht 2007 schätzte das dortige Landesamt für Verfassungsschutz das Islamische Zentrum Hamburg als "Instrument der iranischen Staatsführung" ein, das wie andere pro-iranische Einrichtungen die "theokratische Staatsdoktrin" der Islamischen Republik vertrete - und damit "eine Werteordnung, die mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung nicht vereinbar ist".
Was nicht im Bericht des Verfassungsschutzes steht: Eine Gemeindestruktur wie diejenige des Islamischen Zentrums wäre im Iran unvorstellbar. Das Zentrum wird nicht nur von Iranern, sondern auch von Arabern genutzt. Sunniten sind explizit miteinbezogen, wozu passt, dass sich das Zentrum auch bei der Hamburger Schura engagiert , dem Dachverband Hamburger Moscheengemeinden, in dem Schiiten in der Minderheit sind. Innerhalb des Zentrum gibt es eine Gemeinde deutschsprachiger Konvertiten, die von Halima Krausen geleitet wird, der bislang einzigen in Deutschland tätigen Imamin.
Der universalistische Anspruch der iranischen Revolution - alle Menschen sollten unter dem Dach des Islam vereint werden - ist in der Hamburger Diaspora zu einer interreligiösen Toleranz mutiert, die sich um Zusammenarbeit bemüht, auch mit den Juden. Missionierung wird allenfalls durch die Blume betrieben, nicht aber mittels offen formulierter Überlegenheitsansprüche.
An die Grenzen seiner Toleranz kam das Islamische Zentrum allerdings bei den Bahai. Die schiitische Abspaltung mit eigenem Offenbarungsanspruch wird im Iran seit der Revolution verstärkt verfolgt, noch immer berichtet Amnesty International von "willkürlichen Inhaftierungen". Als die Schura 2007 ihr Veto gegen die Aufnahme von Bahai in das "Interreligiöse Forum Hamburg" einlegte, geschah dies auf Betreiben Ghaemmaghamis. Erst im November 2008 gab die Schura ihren Widerstand auf - ihre Vertreter, darunter auch Ghaemmaghami, erklärten sich damit einverstanden, das Vetorecht abzuschaffen. Seitdem sind Vertreter der Bahai offiziell bei dem Forum dabei.
Ghaemmaghami kommt aus einer alten, angesehenen Teheraner Familie. Den etwa einem Kardinal entsprechenden Rang eines Ayatollah erlangte er bereits mit weniger als 40 Jahren. Als Theologe hat er sich vor allem mit den Grundlagen des Itschtihad befasst, der selbstständigen Interpretation des islamischen Rechts. Ghaemmaghami hat sich in seinem Studium nicht nur mit islamischer Theologie beschäftigt, sondern auch mit westlichen Philosophen wie Kant und Gadamer. In den 90er Jahren ging er als Gastdozent an die Elite-Universität Berkeley im sündigen San Francisco, bevor er einige Jahre als Juniorprofessor an Teheraner Universitäten lehrte.
Die Audienz bei Ghaemmaghami läuft so ab, dass der Besucher auf einer niedrigen Couch sitzt, während jener sich auf einen einen erhöhten Stuhl zurückzieht und über die theologische Frage nachdenkt, die er beantworten will. Der Ayatollah trägt das lange Gewand der iranischen Geistlichkeit und ihre Kopfbedeckung, er wirkt älter, als er ist. Wenn er spricht, spricht er mit einer melodiösen, fast singenden Stimme, und seine Worte dulden keinen Widerspruch. Pressesprecher Mohagheghi übersetzt alles ins Deutsche und schreibt mit - nein, kein Misstrauen, "nur zur Sicherheit".
Als vor zwei Jahren eine Frankfurter Familienrichterin die Schläge, die ein marokkanischer Ehemann seiner Frau verabreichte, nicht so schlimm fand, weil der Koran das Schlagen der Frau erlaube, schrieb Ghaemmaghami einen Offenen Brief. Das Wort im entsprechenden Koranvers dürfe nicht mit "schlagen", sondern müsse mit "abwenden" übersetzt werden. In seiner Stellungnahme verurteilt Ghaemmaghami eine "Kultur der Männer", die dem islamischen Verständnis von außen aufgezwungen werde, und bezeichnet es als eine "Pflicht des Islam", diese Kultur zu bekämpfen, die eine "Kultur der Torheit" sei.
Solche Interventionen sind geschickt platziert. Ob sie der Anfang einer eigenständigen theologischen Tradition europäischer Muslime sind, ist noch nicht heraus. Manches von dem, was Ghamemaghami sagt, ist reine Symbolpolitik - so wenn er anregt, das Datum islamischer Feiertage anhand der Mondstände hiesiger Breitengrade zu berechnen, nicht derjenigen im Mittleren Osten.
Sicher gehört Ghaemmaghami zur liberaleren Fraktion der iranischen Geistlichkeit. Die Attentate in London von 2005 kommentierte er als erster islamischer Geistlicher in Europa mit einem Rechtsgutachten (Fatwa), welches Terror im Namen des Islam ausdrücklich verurteilte. Dazu passt, dass er in Predigten, die im Internet zugänglich sind, den defensiven Charakter der koranischen so genannten Kriegsverse betont und auf das koranische Verbot verweist, in der Religion Zwang auszuüben.
Unter Ghaemmaghami ist das Islamische Zentrum Hamburg vorsichtig auf Abstand zu Teheran gegangen. Einige alte Zöpfe sind dabei auf der Strecke geblieben - so fungiert das Zentrum nicht mehr als Mitorganisator des Al-Quds-Tages, eines auf Khomeini zurückgehenden alljährlich stattfindenden Aktionstages zur Befreiung Palästinas. Die anlässlich dieses Tages in Berlin stattfindenden Demonstrationen wurden in der deutschen Öffentlichkeit kritisiert.
Auch innerhalb der Moschee zog mit Ghaemmaghami ein neuer Geist ein. So ließ er die Porträts von Khomeini und seinem Nachfolger Ali Khamenei entfernen. Folgt man den Diskussionsbeiträgen im Online-Forum www.schiat.ali.de, wurde dieser Schritt von vielen in der Hamburger Gemeinde bedauert - als Abkehr von den Idealen der Revolution.
Auch ein Interview, das Ghaemmaghami der Zeitschrift Cicero gab, führte zu Irritationen. Darin sagte Ghaemmaghami, ein Muslim dürfe "nie einen Homosexuellen beleidigen oder ihm gegenüber respektlos sein". Er unterließ es hinzuzufügen, dass Schwulsein im Islam dennoch eine Sünde darstelle. Das Thema Homosexualität mag er mit Bedacht gewählt haben, um die Moschee künftig vor Zumutungen wie dem massenhaften Kiss-In zu bewahren, das sich im August 2005 vor ihren Toren abspielte - aus Protest gegen die zuvor von einem iranischen Gericht verfügte Hinrichtung zweier Teenager wegen homosexueller Handlungen.
In der Gemeinde sind nicht alle mit dem neuen Kurs glücklich. So stoßen die anspruchsvollen Predigten Ghaemmaghamis, die sich auch mal mit der islamischen Sichtweise auf Habermas und Wittgenstein beschäftigen, nicht überall auf Begeisterung. "Die Vorträge sind total lang und schwierig zu verstehen. Die Stimmung ist nicht mehr so schön", heißt es dazu auf www.schiat.ali.de: "Wir gehen jetzt mit meiner Familie in die Belal Moschee."
Dennoch sollte man sich Ghaemmaghami merken - ein Mann wie er empfiehlt sich für höhere Aufgaben im Iran. Im Vergleich zu Betonköpfen à la Ahmadinedschad wäre er allemal ein Fortschritt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Krieg in der Ukraine
Die Stimmung ist gekippt
Weidel zur AfD-Kanzlerkandidatin gewählt
Radikal und rassistisch
Aufwachsen in der Provinz
Keine Heimat
Debatte um Ausbürgerung
Remigration setzt sich in den Köpfen fest – sogar in grünen
Wehrdienst
Würde ich zum Bund?
Protest gegen AfD-Parteitag
Hart im Widerstand