■ Volkswagen: Entlassungen
Wolfsburg (AP) – Einen größeren Stellenabbau als bisher geplant hat der stellvertretende Volkswagen-Chef Daniel Goeudevert angekündigt: Die bereits vereinbarte Reduzierung der Belegschaft bis 1994 um 12.500 Beschäftigte sei wegen des starken Markteinbruchs nicht mehr ausreichend. Über den Umfang des zusätzlichen Abbaus müsse noch entschieden werden. Nach Angaben Goeudeverts wurden in den ersten fünf Monaten dieses Jahres in Deutschland nur 401.000 Fahrzeuge ausgeliefert, 22 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Weltweit waren es 1,34 Millionen Fahrzeuge und damit zwölf Prozent weniger als im Vorjahr.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen