piwik no script img

VerweisZu früh gefreut

Einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig ... diese Zählweise soll ja beim tiefen Durchschnaufen helfen, wenn‘s stressig ist, und vielleicht hätten wir das gestern an dieser Stelle auch mal besser gemacht. Dann hätten wir gemerkt, dass 21 nicht gleich 22 ist und dass die Band L. A. Witch, auf deren Konzert hier völlig zu Recht hingewiesen wurde, erst am 22. 2. – also heute Abend, um 20 Uhr – in der Kantine am Berghain spielt. Da haben wir uns wohl zu früh gefreut. Alle anderen behaupteten Dinge zu L. A. Witch stimmten aber: schmutziger, dreckiger Garage Rock von einem Female Trio, vom Feinsten. Bei allen, die gestern in die Irre geführt wurden, entschuldigen wir uns. Einfach mal tief durchatmen: Einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig ...

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen