piwik no script img

Verweis40 Jahre Druckwerkstatt

Ratten jagen, klugscheißen, Steine buckeln, produzieren, Empathie, Papierstau ... Es ist ein blitzschnell vorbeiziehender Wortsalat, mit dem auf der Website der Druckwerkstatt im Kunstquartier Bethanien der 40-jährigen Geschichte gedacht wird. Heute wird das Jubiläum gefeiert, ab 18 Uhr mit Führung, ab 19 Uhr mit Reden, Musik, Ausstellung, Party. Vor 40 Jahren zog die kleine, aus zwei Druckpressen bestehende Werkstatt des bbk (Bund Berliner Künstler) in das leer stehende Krankenhaus Bethanien und seitdem sind dort viele grafische Werke entstanden. Die Werkstatt wird von Künstlerinnen und Künstlern sehr geschätzt und intensiv genutzt, viele davon sind international unterwegs. Kunst und Handwerk lernen hier ständig voneinander.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen