piwik no script img

VerweisSupreme Jazz Knowledge

Mit ihrem Album „Coin Coin Three: River Run Thee“ sorgte die US-Jazzsaxofonistin und Klarinettistin Matana Roberts im Frühjahr auch über ihre Fangemeinde hinaus für Furore: Hier ist endlich eine zeitgenössische Künstlerin, die einmal nicht betriebsblind vor lauter Ästhetizismen soziale Triebfedern wie Race, Class und Gender außer Acht lässt. Analog zum durchaus graswurzelpolitischen Aktivismus ihres Labels Constellation kommt die 37-Jährige aus Detroit nun nach Berlin, um etwas „supreme knowledge“ zu droppen. Nicht genug, den Anheizer macht Markus Acher mit seinem rührigen Soundtrackprojekt Rayon. An den Plattentellern: Falko Teichmann

Musikbrauerei, Greifswalder Str. 23a, Prenzl. Berg, 20.00 Uhr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen