Verschuldung der DDR-Bürger befürchtet

Bonn (ap) - DDR-Bürgern droht nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) durch die neue Konsumfreiheit im Land eine allgemeine Verschuldung, wenn nicht rasch ein umfangreiches Netz von Beratungsstellen aufgebaut wird. AgV-Präsident Helmut Lenders sicherte am Montag in Bonn den in der DDR entstehenden Verbraucherorganisationen Hilfe zu. Gleichzeitig forderte er eine verbraucherfreundliche Gesetzgebung in der DDR. „Es muß unbedingt verhindert werden, daß DDR-Bürger massenhaft in die Notlage langfristiger Überschuldung kommen“, erklärte Lenders. Die bestehende Regelung des Zivilgesetzbuches der DDR für den Kreditvertrag reiche in einer Marktwirtschaft nicht aus. Dringend sei auch ein Verbraucherkreditgestz, sagte Lenders.