piwik no script img

Verleihung eines neuen Preises für komische LyrikDer Große Dinggang

BERLIN taz | Gleich vier bewährte Wahrheit-Kräfte haben sich zusammengetan, um der komischen Lyrik ein neues Spielfeld zu eröffnen: „Der Große Dinggang“ – so heißt ein Preis, der an diesem Wochenende vergeben wird. 238 Autoren reichten 2.500 Gedichte ein. Fünf ausgewählte Dichter lesen nun um den Publikumspreis. Einer von ihnen erhält den Jurypreis. Und in der Jury sitzen: Corinna Stegemann als frühere Wahrheit-Redakteurin, Christian Maintz als Hamburger Spitzendichter, Thomas Gsella als ehemaliger Titanic-Oberpoet und Peter P. Neuhaus als führender Lyriker des Sauerlands. Und dort, in Menden, im Scaramouche Zimmertheater, gibt es am Freitag um 20.30 Uhr die öffentliche Jurysitzung mit Lesung. Und am Samstag um 20.30 Uhr ringen die fünf Kandidaten um den Publikumspreis – nach dem Motto von F. W. Bernstein: „Die Tradition muss weitergehen – weiter, als die Literaturpolizei erlaubt.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen